Susanne Mosch ist Fraktionsvorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN / Tierschutz im Kreistag Oberhavel.
Kontakt: susanne.mosch@gruene-ohv.de
        
    
  
  Hennigsdorf sollte im Jahr 1998 der Ort werden, an dem Gerlinde sich mit ihrer Familie entfaltete. Sie war Lehrerin und heute ist sie eher im Unruhestand angekommen. Gerlinde gehört Jahrzehnte den Bündnisgrünen in Oberhavel an, seit 2019 zählt sie zur Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag. Hier arbeitet sie im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport mit, außerdem gehört sie zum Präsidium des Kreistages. Die Gestaltung von Bildung, von sozialer Entwicklung und von Kultur in Oberhavel lässt sie nicht los. Kunst und Musik bringen mich wieder ins
 Gleichgewicht, meint Gerlinde, wenn die Herausforderungen wieder unermesslich werden. Für Menschenrechte und Klimaschutz müssen wir gemeinsam kämpfen, davon ist Gerlinde überzeugt.
Kontakt: gerlinde.dumke@gruene-ohv.de
Max ist ein Kind des Landkreises. Aufgewachsen im Löwenberger Land, wohnt er seit 2018 in Oranienburg.
 Als Teil der "Generation Fridays For Future" begann er ab 2020 politisch aktiv zu werden. Erfahrungen konnte er unter anderem bei der Arbeit im Klimabündnis Brandenburg und dem Jugendforum Nachhaltigkeit Brandenburg sammeln. Er sitzt zum ersten Mal als Vertreter für uns im Kreistag.
 Seine Motivation liegt in der Ungerechtigkeit, die die ökologischen Krisen unserer Zeit verursachen. Er setzt sich ein, für eine klimagerechte, solidarische Zukunft und den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen.
 
 Als Fraktionsmitglied sitzt er für uns im Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Umwelt sowie dem Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung, Liegenschaften und Petitionen.
 
 Kontakt: max.heiduk@gruene-ohv.de
 Instagram: ixypsilonzett_
  
Thomas ist Diplom Biologe und wohnt mit seiner Familie seit 1997 in Borgsdorf, die drei Töchter sind inzwischen alle groß und ausgezogen. Er ist seit 1998 kommunalpolitisch aktiv, erst in Hohen Neuendorf und ab 2003 auch im Kreistag Oberhavel. Ihm geht es politisch um Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit, also Gerechtigkeit für die nachkommenden Generationen. Wir sollten nicht leben, als gäbe es kein morgen ist sein Motto. Er kämpft daher für einen nachhaltigeren Verkehr, für die Energiewende und mehr soziale Gerechtigkeit.
Im Kreistag ist er für uns im Ausschuss für Mobilität, Ordnung und Katastrophenschutz und im Nahverkehrsbeirat.
Kontakt: vongizycki@gruene-ohv.de
 Instagram: thomasvongizycki
 Website: www.thomasvongizycki.de
Susanne Mosch (Fraktionsvorsitzende)
 Hohen Neuendorf

Gerlinde Dumke
 Hennigsdorf
 
Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport
 Mitglied im Präsidium des Kreistages
Max Heiduk (parteilos)
 Oranienburg

Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Umwelt
 Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung, Liegenschaften und Petitionen
 
 Foto: Oliver Borth
Thomas von Gizycki
 Hohen Neuendorf
Ausschuss für Mobilität, Ordnung & Katastrophenschutz
 Nahverkehrsbeirat
Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]
	                            
						
					
				
				AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]
	                            
						
					
				
				Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]