Thomas ist Diplom Biologe und wohnt mit seiner Familie seit 1997 in Borgsdorf, die drei Töchter sind inzwischen alle groß und ausgezogen. Er ist seit 1998 kommunalpolitisch aktiv, erst in Hohen Neuendorf und ab 2003 auch im Kreistag Oberhavel. Ihm geht es politisch um Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit, also Gerechtigkeit für die nachkommenden Generationen. Wir sollten nicht leben, als gäbe es kein morgen ist sein Motto. Er kämpft daher für einen nachhaltigeren Verkehr, für die Energiewende und mehr soziale Gerechtigkeit.
Im Kreistag ist er für uns im Ausschuss für Mobilität, Ordnung und Katastrophenschutz und im Nahverkehrsbeirat.
Kontakt: vongizycki@ gruene-ohv.de
Instagram: thomasvongizycki
Website: www.thomasvongizycki.de
Der vorgelegt Nahverkehrsplan besitzt nicht den Anspruch etwas zu verändern, hat keine Ziele und ist ohne wirkliche Beteiligung der Betroffenen entstanden. Die Fraktion Grüne/FWO wird diesem Plan daher nicht zustimmen. Der Verkehr in Oberhavel insgesamt nimmt zu, der Anteil…
Während die Millionen in die Rücklage des Landkreises fließen geht es den meisten Städten in Oberhavel nicht schlecht. Sie investieren in Schwimmbäder, kaufen Stadtwerke und bauen sich neue Rathäuser. Über die Höhe der Kreisumlage muss daher nicht gestritten werden. Dennoch…
Der den Gremien des Kreistages jetzt vorliegende Entwurf des Nahverkehrsplanes enthält eigentlich nur eine relevante Aussage: Der Landkreis wird in den kommenden Jahren jeweils 1,75 Mio. Euro für den übrigen Personennahverkehr, also den Busverkehr ausgeben. Sinn oder Unsinn…
Grünes Energiekonzept für OHVBündnis90/Die Grünen Oberhavel wollen die Energiewende im Landkreis aktiv gestalten. Für uns heißt das, dass die Energieversorgung in Zukunft nicht nur CO2-arm sondern auch dezentral und kostenseitig transparent erfolgt. Daraus erwachsen folgende…
Das Ziel der Grünen im Kreis Oberhavel : Eine bessere Schienenanbindungen für Oberhavel durch Direktanbindung von Prignitzexpress und Heidekrautbahn nach Berlin Klimawandel, Verteterung von Energie und Änderungen des Mobilitätsverhaltens führen zu einer Renaissance des…
Beschlussvorschlag: Der Kreistag ist sich der wachsenden Bedeutung Erneuerbarer Energien, der Erhöhung der Energieproduktivität und des Aufbaus dezentraler energiewirtschaftlicher Strukturen bewusst. Er strebt zur Sicherung einer nachhaltigen Versorgung mit Energie…
Beschlussvorschlag: Der Kreistag beauftragt den Landrat als Gesellschafter der FBW Flächenbewirtschaftungs GmbH & Co. KG sich dafür einzusetzen, dass der Betrieb des Ballenlagers Germendorf bis spätestens Anfang Juni 2011 in der Weise optimiert wird, dass die…
Beschlussvorschlag: Der Landkreis Oberhavel gibt die Gutscheinregelung auf und stellt die Finanzierung des Lebensunterhalts von Asylbewerbern und Flüchtlingen komplett auf das Bargeldprinzip um. Begründung: Die Ausgabe von Wertgutscheinen an Flüchtlinge stellt eine…
Die Praxis im Landkreis Oberhavel, Flüchtlingen mit Gutscheinen zu "versorgen" ist unzeitgemäß und letztendlich menschenverachtend. Das weiß auch der Landrat, deswegen reagiert er auf Kritik entsprechend aggressiv. Bündis90/Die Grünen sehen allerdings derzeit im Kreistag von…
Beschlussvorschlag: Der Kreistag beschließt die Honorare der Kreismusikschule zum 1. Januar 2011 um anzuheben. Begründung: Die Honorarsätze von derzeit meist 15,50 Euro pro 45 Minuten Instrumental- / Vocal- Einzel- und Gruppenunterricht sind im Wesentlichen seit über 10…
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]
Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]
Liebe Neumitglieder und einfach liebe alle, wir treffen uns am 10. Oktober ab 18.30 Uhr im Kreisbüro in Oranienburg. 🌟 Kommt vorbei und lernt uns und euch besser [...]