Thomas ist Diplom Biologe und wohnt mit seiner Familie seit 1997 in Borgsdorf, die drei Töchter sind inzwischen alle groß und ausgezogen. Er ist seit 1998 kommunalpolitisch aktiv, erst in Hohen Neuendorf und ab 2003 auch im Kreistag Oberhavel. Ihm geht es politisch um Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit, also Gerechtigkeit für die nachkommenden Generationen. Wir sollten nicht leben, als gäbe es kein morgen ist sein Motto. Er kämpft daher für einen nachhaltigeren Verkehr, für die Energiewende und mehr soziale Gerechtigkeit.
Im Kreistag ist er für uns im Ausschuss für Mobilität, Ordnung und Katastrophenschutz und im Nahverkehrsbeirat.
Kontakt: vongizycki@ gruene-ohv.de
Instagram: thomasvongizycki
Website: www.thomasvongizycki.de
PRESSEMITTEILUNG So ein Schwachsinn! Mann/Frau mag mir diese Worte so kurz nach Weihnachten vergeben, aber wenn ich das lese, fehlt mir jegliches Verständnis. Da arbeitet eine Lehrerin seit 20 Jahren (!) an einer Grundschule, hat eine Ausbildung für die Unterrichtung am…
PRESSEMITTEILING Zur neuen Handlungsrichtlinie zur Übernahme von Bedarfen für Unterkunft und Heizung im Rahmen der Umsetzung des SGB II, SGB XII und AsyIbLG (KdU-Richtlinie) des Landkreises Oberhavel äußert sich der Fraktionsvorsitzende der Kreistagsfraktion Grüne-Piraten wie…
Liebe Freundinnen und Freunde, der letzte Kreistag in diesem Jahr war weitgehend harmonisch, endete abrupt und beinhaltete eine kleine künstlerische Darbietung junger Geflüchteter. Die wichtigsten Themen im Einzelnen: Zur Einführung der Biotonne in Hennigsdorf, Hohen…
PRESSEMITTEILUNG Der Organikanteil im Hausmüll Oberhavels beträgt noch fast 50 %. Biomüll getrennt zu sammeln und zu verwerten gehört schon lange zum Kanon ökologisch denkender Verwaltungen. Daher stehen wir auch voll und ganz hinter der Einführung einer Biotonne solange es…
Liebe Freundinnen und Freunde, der Landrat hat heute den Entwurf des Kreishaushaltes für 2017 eingebracht. Die Kreisumlage wird vom Hebesatz her nicht verändert, wächst aber über die größere Umlagegrundlage natürlich wieder mit. Bemerkenswert ist noch das vorläufige Ergebnis…
PRESSEMITTEILUNG Bei der neu gestalteten Ampelkreuzung in Velten, Breite Str/L 20, wollte der Landkreis wohl auf Nummer sicher gehen. Der Radverkehr in Nord-Süd Richtung bekommt jetzt Grün während alle anderen Rot haben. Dumm nur, dass diese exklusive Grün-Phase nur 6 Sekunden…
PRESSEMITTEILUNG Angesichts der sich jetzt entwickelnden kritischen Diskussion zum geplanten Bau zweier Legehennenanlagen für insgesamt 84.000 Tiere in Zehlendorf und bei Wensickendorf ist die Absage der für den 22. Juni vorgesehenen Sitzung des Ausschusses für ländliche…
Mit dem jetzt erfolgten Anschluss des Havelaltarms Maihof ist das Projekt zur Revitalisierung der schnellen Havel einen weiteren Schritt vorangekommen. Am Donnerstag in dieser Woche ist Bauabnahme. Dann ist alles fertig. Mit diesem Projekt wurde das an gleicher Stelle…
PRESSEMITTEILUNG Einer Antwort der Kreisverwaltung auf eine Anfrage der Fraktion Grüne/Piraten ist zu entnehmen, dass die Kreisverwaltung im nächsten Jahr mit dem Baubeginn des Radweges von Zühlsdorf nach Wandlitz entlang der Kreisstraße 6503 rechnet (siehe Anlage).…
Nachdem heute die Rahmenvereinbarung zur Übernahme der Krankenbehandlung für Leistungsberechtigte nach dem Asylbewerberleistungsgesetz unterzeichnet wurde, ist dieser Weg der einfachen und unbürokratischen Abrechnung von Arztkosten auch für Geflüchtete in Oberhavel frei. Die…
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]
Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]
Liebe Neumitglieder und einfach liebe alle, wir treffen uns am 10. Oktober ab 18.30 Uhr im Kreisbüro in Oranienburg. 🌟 Kommt vorbei und lernt uns und euch besser [...]