Menü
Beschlussvorschlag: Der Kreistag beauftragt die Verwaltung, das zur Zeit vorhandene Angebot der Deutschkurse für Flüchtlinge auszubauen und zu verbessern. Zielstellung : Organissation eines Trimester-Rhythmus mit Deutschkursen vom Alphabetisierungs - bis hin zum A2- Niveau .…
Beschlussvorschlag: Ausschreibungen zur Schulspeisung sollen sich mindestens an den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung orientieren. Der Vollwertanteil soll dabei hoch sein, der Bio-Anteil beträgt mindestens 20 %. Der regionalen Zubereitung der Speisen sollte…
Beschlussvorschlag: Der Kreistag begrüßt den Beschluss der Regionalkonferenz zum Energiekonzept Prignitz-Oberhavel und spricht sich dafür aus, die dort vorgesehenen Ziele zur Steigerung der Energieeffizienz (Senkung des Gesamtenergieverbrauchs bis 2030 um 23%) für die…
Beschlussvorschlag: Der Kreistag begrüßt den Entschluss der Kreisverwaltung Flüchtlinge verstärkt in Wohnungen anstatt einer Gemeinschaftsunterkunft zunter zu bringen. Er spricht sich dafür aus, in Zukunft mindestens die Hälfte der Flüchtlinge in solchen Wohnungen unter zu…
Beschlussvorschlag: Der Kreistag Oberhavel ist der Überzeugung, dass eine ökologisch orientierte, sozial und wirtschaftlich nachhaltige Landwirtschaft mit regionalen angepassten Größenstrukturen und artgerechter Tierhaltung die richtige Antwort auf die abnehmende Akzeptanz…
Beschlussvorschlag: Die Kreisverwaltung wird aufgefordert, so genannte Bettelampeln für FußgängerInnen und RadfahrerInnen an Kreuzungen, die außerdem mit einer Lichtsignalanlage für den Autoverkehr ausgestattet sind, abzuschaffen. Beschlussbegründung/-erläuterung: Grün nur auf…
Beschlussvorschlag: Der Kreistag fordert die Kreisverwaltung auf, dem zuständigen Fachausschuss Möglichkeiten und Wege aufzuzeigen, wie die Qualität des Schulessens in öffentlichen Schulen des Landkreises verbessert werden könnte. Folgende Kriterien sollen dabei berücksichtigt…
Beschlussvorschlag: Der Kreistag spricht sich gegen die geplanten Fahrpreiserhöhungen im VBB aus und fordert den Landrat auf dieser im Aufsichtsrat nicht zuzustimmen Begründung: Bei nach wie vor unzureichendem Service auf vielen Strecken im ganzen Land ist die angekündigte…
Essensausgabe Regine Hildebrandt Schule ausbauen Antrag: Erhöhung um 500.000 EUR. Deckung aus den allgemeinen Rücklagen Begründung: Umbau der Essensausgabe in der Regine-Hildebrandt-Schule Investitionen in die Oberschulen Antrag: Erhöung um 3.000.000 EUR. Deckung aus den…
Der Kreis hat genug Geld – Er soll es den Bürgern zurückgeben Wir erleben jedes Jahr bei der Vorlage des Haushaltsplanentwurfes die gleiche „Überraschung“. Seit Jahren betet die Verwaltung mantramäßig vor , dass die Planungen des Haushaltes für das kommende Jahr ein negatives…
Susanne Mosch (Fraktionsvorsitzende)
Hohen Neuendorf
Gerlinde Dumke
Hennigsdorf
Max Heiduk (parteilos)
Oranienburg
Foto: Oliver Borth
Thomas von Gizycki
Hohen Neuendorf
📍 Sommerfest im Bürgerhaus Glienicke Samstag, 30. August 2025, 13:00 – 18:00 Uhr Ort: Bürgerhaus Glienicke Freuen Sie sich auf einen sommerlichen Nachmittag mit Musik, [...]
Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]
Hallo alle zusammen, unser nächstes Mitgliedertreffen findet am 3. September 2025 ab 19 Uhr in unserem Kreisbüro in der Sachsenhauser Straße 1a statt. Wir möchten mit [...]