Menü
Grüne in Zehdenick? Grüne in Zehdenick! Denn: Ein grünes Zehdenick wäre nicht nur charmant sondern angesichts des Stillstands in unserer Stadt auch notwendig!
Als Grüne in Zehdenick mischen wir uns in die lokale Politik ein und wünschen uns dafür weitere Mitstreiter*innen. Die Themenfelder reichen derzeit von der Einforderung einer transparenten Lokalpolitik, lokalem Klimaschutz, wie der Forderung nach der Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes, bis zur Förderung regionaler Kreisläufe, bspw. beim Schulessen. Dabei haben wir eine Politik im Sinn, die einerseits den Alltag nicht aus dem Blick verliert, andererseits aber auch zentrale grüne Themen aufnimmt. Damit gemeint sind bspw. Themen wie der Klimaschutz, die aktuell in Zehdenick kaum mit lokalen Gestaltungansätzen zusammengebracht werden.
Um unsere Vorstellungen grüner Kommunalpolitik für Zehdenick zu besprechen, aktuelle Entwicklungen zu diskutieren und konkrete Projekte auf den Weg zu bringen, treffen wir uns einmal im Monat. Interessierte an grüner Politik sind dazu herzlich eingeladen!
Vor zwei Jahren war der erste Versuch eines gegenseitigen Kennenlernens der Bündnisgrünen und weiterer Interessierte im Löwenberger Land unter Corona-Bedingungen sehr schwierig. Diesmal hat es in Liebenberg geklappt. Zusammen mit zwei Landtagsabgeordneten wurde die anstehende…
Wasser in der Landschaft halten – nachhaltiger Umgang mit der wertvollen Ressource notwendig Rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zog die Wasserkonferenz am Samstag ins Naturparkhaus nach Menz. Eingeladen hatte der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen zu einem ganztägigen…
Wie trocken wird unsere Region? Wissenschaftliche Fakten, Beobachtungen aus der Praxis, Blick in die die Zukunft. Wassermangel geht uns alle an. Unsere Region ist besonders betroffen – und es wird nicht besser im Zuge der Erderhitzung. Doch was können wir tun? Der Ortsverband…
Pressemitteilung von Reiner Merker, Stadtverordneter in Zehdenick
Die Kreisverbände von Bündnis 90/Die Grünen in Oberhavel und Uckermark fordern gemeinsam die Gemeinden und Ämter Fürstenberg, Gransee, Lychen, Templin und Zehdenick auf, sich aktiv für die Einrichtung eines Runden Tisches zum Thema Erdgasbohrungen in der Region einzusetzen. Sie…
Die frisch gewählten Mandatsträger von Bündnis 90/Die Grünen im nördlichen Oberhavelkreis, Reiner Merker (Kreistag und Stadtverordnetenversammlung Zehdenick), Uwe Mietrasch (Stadtverordnetenversammlung Gransee), Ines Alkewitz (Gemeindevertretung Großwoltersdorf und Ortsbeirat…
Mehr Angebote für Kinder und Jugendliche im Zentrum der Stadt, einen um regionale Produkte erweiterten Markt, der auch am Sonnabend stattfindet, eine Perspektive für das Gebäude der derzeitigen Havelland-Grundschule als Bildungsstandort, eine stärkere und konkretere Einbindung…
„Lasst uns jetzt gemeinsame Initiativen für Erneuerbare Energien in unserer Region entwickeln", fordert Reiner Merker, Kandidat für Bündnis 90/Die Grünen für den Kreistag Oberhavel und die Stadtverordnetenversammlung Zehdenick. Die Städte Zehdenick, Gransee und Templin seien…
Nicht das Detail, sondern das Klima macht den Unterschied! So fordern Bündnis 90/Die Grünen einen grundlegenden Wandel in der Zehdenicker Kommunalpolitik, hin zu einer stärkeren Beteiligung der Bürger*innen an Entscheidungsprozessen. Dass es hier einen deutlichen Bedarf gibt,…
Reiner Merker
Mitglied des Kreistags
Einladung zu einer 3. Mitgliederversammlung mit inhaltlichem Schwerpunkt "Besserer Zugverbindungen von Oberhavel und Templin nach Berlin" durch Andreas Schaack (Bündnis [...]