Menü
Kommunalpolitik ist unmittelbar und sie muss von den Menschen vor Ort aktiv gestaltet werden können.
Wie kann das gelingen?
Konkrete Antworten bietet das Wahlprogramm der Grünen in Oberkrämer:
Unsere Ziele sind:
Bürgerhaushalt
Finanzausschuss
Sachkundige Einwohner
Wir wollen das Fachwissen der BürgerInnen stärker in die Arbeit der Gemeindevertretung einbinden. Unbegreiflicherweise wurde dies bis dato immer abgelehnt
Umwelt
Transparenz!
Betrachtet man die Politik der Gemeinde in den vergangenen Jahren, so hat man das Gefühl, dass viele Entscheidungen tunlichst unter Ausschluss der Öffentlichkeit getroffen wurden. Klientelpolitik, Vereinsmeierei und der - über die Gemeindegrenzen bekannte - sprichwörtliche „Oberkrämer Filz“ sind die Folgen.
Das muss sich ändern! Die Bürger*innen müssen wissen, was sich im Gemeinderat tut
Eine wirklich gute Gemeinde- Homepage, ein gut lesbares Gemeindeblatt in verständlicher und einfacher Sprache, gute Aushänge in den Gemeindeschaukästen und Bürgersprechstunden sind dazu erste Ideen.
Infrastruktur
Wer wächst, muss Vieles genau bedenken, damit es für alle gut wird! Oberkrämer braucht eine Infrastruktur, die sich mitentwickelt, und die sich an veränderte Bedürfnisse anpassen kann.
Dazu zählen:
Gemeinschaft
Generationen sollen sich gegenseitig unterstützen und Neubürger und Alteingesessenen soll gleichermaßen ein Gefühl der Zugehörigkeit ermöglicht werden.
Dazu zählen
Am Ende geht es allen darum, sich in Oberkrämer zuhause zu fühlen, jetzt und in Zukunft. Dazu braucht es die Erkenntnis, gemeinsam aktiv zu werden!
Das wollen die Grünen stärken!
Zur den Personen
Anikke Knackstedt geb. 12.10.1971, seit 2000 wohnhaft in Bötzow, verheiratet, vier Kinder, staatl.anerkannte Erzieherin, Bildungswissenschaftlerin B.A., Schulleiterin
Jörg Ditt, geb.16.02.1960 in Berlin, wohnhaft seit 1992 in Eichstädt, verheiratet, ein Sohn, staatl. geprüfter Industriemeister, Kaufmännischer Leiter. Bisherige politische Funktionen: Abgeordneter des Kreistages, Sprecher des Kreisverbandes der Grünen, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender im Kreistag, Mitglied des Aufsichtsrates der OHBV, Abgeordneter des Gemeinderates von Oberkrämer
Anikke Knackstedt - Bötzow
Sprecherin
Jörg Ditt - Eichstädt
Sprecher
Tel: 03304-2057816
Der Kreisvorstand trifft sich in einem Zoom Meeting - bei Interesse Mail an KGF
Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine verändert Europa. Und er verändert unser Leben im Alltag, im Denken und den Blick auf unsere Zukunft und die unserer Kinder. [...]