Thomas ist Diplom Biologe und wohnt mit seiner Familie seit 1997 in Borgsdorf, die drei Töchter sind inzwischen alle groß und ausgezogen. Er ist seit 1998 kommunalpolitisch aktiv, erst in Hohen Neuendorf und ab 2003 auch im Kreistag Oberhavel. Ihm geht es politisch um Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit, also Gerechtigkeit für die nachkommenden Generationen. Wir sollten nicht leben, als gäbe es kein morgen ist sein Motto. Er kämpft daher für einen nachhaltigeren Verkehr, für die Energiewende und mehr soziale Gerechtigkeit.
Im Kreistag ist er für uns im Ausschuss für Mobilität, Ordnung und Katastrophenschutz und im Nahverkehrsbeirat.
Kontakt: vongizycki@ gruene-ohv.de
Instagram: thomasvongizycki
Website: www.thomasvongizycki.de
Energie- und Verkehrswende sind in Oberhavel noch weitgehend unbekannt Das, wofür Grüne seit über 20 Jahren in Westdeutschland eintreten und was dort inzwischen schon ganz normales politisches Geschäft ist, Radverkehrskonzepte, Fotovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden,…
Die Verwaltung wird beauftragt, in den Haushaltsentwurf 5000 € Sachmittel einzuplanen. Link zum Antrag
Der Kreistag beschliesst, den Radverkehr zu fördern. Link zum Antrag
Die Verwaltung wird beauftragt, ein Vermarktungskonzept zur solaren Nutzung ihrer Dachflächen vorzulegen. Link zum Antrag
Die Verwaltung wird beauftragt, eine Klimasschutzplanung zu erstellen. Link zum Antrag
Auf der Kreistagssitzung im Juli ging es größtenteils harmonisch zu. Das lag einerseits daran, dass weitgehend unstrittige Themen auf der Tagesordnung standen andererseits haben wir vier Anträge eingebracht, die man wirklich nicht ablehnen konnte: Maßnahmenplan Klimaschutz,…
Beschlussvorschlag: In den Haushaltsplan des Landkreises Oberhavel werden folgende Kennzahlen neu aufgenommen: Produkt Nr Kennzahl Abfallwirtschaft 53701 kg Restmüll pro Einwohner Abfallwirtschaft 53701 Eingesammelte Menge Duales System in kg pro…
Um Einwohneranträge im Kreistag einzubringen ist ein Minimum von 5% erforderlich damit der Kreistag die Anträge behandeln muss. Die Grünen wollten dieses Quorum halbieren um diese Form des Bürgerengagements zu fördern. Es war eine Abstimmung im Kreistag die sicher schnell…
Der § 24 ist um folgenden Absatz zu ergänzen:Abweichend von § 131 Abs. 1 in Verbindung mit § 14 Abs. 3 Satz 2 BbgKVerf wird das Quorum für die Unterzeichnung eines Einwohnerantrages mit 2,5 vom Hundert bemessen. Begründung: Durch das Absenken des Quorums für…
Der vorgelegte Entwurf setzt ein völlig falsches Signal.Ohne diese Zuschüsse aus Rekultivierungsrückständen wären die Abfallgebühren gestiegen – ein Konzept zur Müllvermeidung ist nicht erkennbar. Bündnis 90/Die Grünen lehnen den vom Landrat am 17.12.2008 dem Kreistag…
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]
Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]
Liebe Neumitglieder und einfach liebe alle, wir treffen uns am 10. Oktober ab 18.30 Uhr im Kreisbüro in Oranienburg. 🌟 Kommt vorbei und lernt uns und euch besser [...]