Thomas ist Diplom Biologe und wohnt mit seiner Familie seit 1997 in Borgsdorf, die drei Töchter sind inzwischen alle groß und ausgezogen. Er ist seit 1998 kommunalpolitisch aktiv, erst in Hohen Neuendorf und ab 2003 auch im Kreistag Oberhavel. Ihm geht es politisch um Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit, also Gerechtigkeit für die nachkommenden Generationen. Wir sollten nicht leben, als gäbe es kein morgen ist sein Motto. Er kämpft daher für einen nachhaltigeren Verkehr, für die Energiewende und mehr soziale Gerechtigkeit.
Im Kreistag ist er für uns im Ausschuss für Mobilität, Ordnung und Katastrophenschutz und im Nahverkehrsbeirat.
Kontakt: vongizycki@ gruene-ohv.de
Instagram: thomasvongizycki
Website: www.thomasvongizycki.de
Am 19.1. um 9:45 Uhr laden Bündnis90/Grüne zum „Anradeln“ ein. Treffpunkt ist die Gedenkstätte Sachsenhausen in der Straße der Nationen. „Nachdem der Landkreis 2018 Ende April zum Anradeln eingeladen hatte und damit den Eindruck nahelegte, dass das Fahrrad nur ein Freizeit-…
Der Kreisverband Oberhavel von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN geht mit gutem Beispiel voran und zeigt, welche Chancen Digitalisierung für uns als Kreis, aber auch für die Politik bietet. Seit einigen Tagen ist der Entwurf unseres Kreiswahlprogrammes im sogenannten „Antragsgrün“ online.…
Aus Sicht von Bündnis 90/Die Grünen ist es unerlässlich, dass der neue Kreistag, der sich nach der Wahl im kommenden Jahr bilden wird, wichtige Positionen in der Verwaltung selbst neu besetzen kann. So muss die Wahl eines neuen Dezernenten dem ab Mai 2019 amtierenden neuen…
von der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in Oberhavel Der Mai-Kreistag war kurz und recht harmonisch. Fast einstimmig wurde ein Grundsatzbeschluss zur Gründung einer gemeinsamen Wohnungsbaugesellschaft mit Hohen Neuendorf gefasst (das Angebot steht auch allen anderen…
Zu dem vom Kreisjugendring Oberhavel e.V. und der Fraktion GÜNE/PIRATEN veranstalteten Fachgespräch zur Jugendhilfeplanung sind am Mittwoch gut 30 Akteure aus der Jugend(sozial)arbeit und Sozialarbeit an Schule des Landkreises gekommen. Neben Sebastian Müller vom Fachverband…
Liebe Freudinnen und Freunde, der Kreistag Oberhavel hat heute getagt. Unser Antrag "Offenes Oberhavel", sah u. a. vor, dass die Abgeordneten des Kreistages Oberhavel sich davon distanzieren, besonders schutzbedürftige Flüchtlinge mit Polizeigewalt abzuschieben. Kurz vor dem…
Die Fraktion Grüne-Piraten im Kreistag Oberhavel traf sich am 24.01.2018 zu ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr. Dabei wurden folgende Themenbereiche besprochen und teilweise Beschlüsse gefasst: Kommunaler Wohnungsbau OHBV GmbH hat vom Kreistag 10 Mio. EUR aus Steuermitteln…
Liebe Freudinnen und Freunde, wir laden Euch herzlich zu unserer ersten Fraktionssitzung im neuen Jahr am 24. Januar um 19.30 Uhr in die Kreisverwaltung nach Oranienburg (Adolf-Dechert-Str. 1) ein (Raum 2.40). Folgende Punkte stehen bislang auf der Tagesordnung: …
Sehr geehrte Damen und Herren, die Antwort zu unserer Anfrage zum kommunalen Wohnungsbau in Oberhavel (siehe Anlage) kommentieren wir wie folgt: Es ist schon sehr bemerkenswert. Der Kreistag stellt insgesamt 11 Mio. EUR für die Schaffung "bezahlbaren Wohnraums" zur…
Sehr geehrte Damen und Herren, die Antwort zu unserer Anfrage zum kommunalen Wohnungsbau in Oberhavel (siehe Anlage) kommentieren wir wie folgt: Es ist schon sehr bemerkenswert. Der Kreistag stellt insgesamt 11 Mio. EUR für die Schaffung "bezahlbaren Wohnraums" zur…
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]
Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]
Liebe Neumitglieder und einfach liebe alle, wir treffen uns am 10. Oktober ab 18.30 Uhr im Kreisbüro in Oranienburg. 🌟 Kommt vorbei und lernt uns und euch besser [...]