Menü

Louise braucht Grün!

Die vergangene Wahlperiode hat es gezeigt: Bündnis 90/Die Grünen haben Anstöße gegeben, Fragen gestellt, Initiativen ergriffen und Einfluss genommen.  Deshalb sind wir der Meinung, dass die Stadt Oranienburg in Zukunft eine noch stärkere grüne Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung braucht.

Louise Henriette von Oranien steht für die Stadt Oranienburg. Sie hat in ihrer Zeit nicht nur die Entwicklung von Oranienburg bestimmt und auf den Weg gebracht, sondern auch entscheidende soziale und städtebauliche Ideen umgesetzt. Wie würde Louise heute denken? Wäre sie eine Verfechterin des "Weiter so!" oder würde sie Dinge hinterfragen, eingefahrene Pfade verlassen und Probleme anders angehen und lösen?

Wir sind der Überzeugung, sie würde neue Fragen stellen und Antworten finden. Daher sagen wir: "Louise braucht grün!"

Grüne Ideen für Oranienburg

Das grüne Programm für Oranienburg haben wir in die folgenden Abschnitte gegliedert:

Das komplette Wahlprogramm finden Sie im rechten Bereich der Seite auch als PDF-Datei zum Herunterladen. 

Ein Programm kann natürlich immer nur eine Momentaufnahme der Themen und Ideem sein. Gerade in der Kommunalpolitik ergeben sich viele Themen aus dem Alltag. Sie können sicher sein, dass wir in der kommenden Wahlperiode genauso engagiert und kompetent den aktuellen Themen nachgehen werden wie in den zurückliegenden fünf Jahren.

Grüne Strategien für Lehnitz

Für den Ortsteil Lehnitz haben wir ein eigenes Wahlprogramm erstellt, das auf die spezifisch Lehnitzer Themen eingeht.

Das Programm für Lehnitz können Sie hier downloaden. 

Grüner auch in Friedrichsthal

Für den Ortsbeirat des Oranienburger Ortsteiles Friedrichsthal kandidiert nun erstmals ein Grüner: Der Ex-Berliner Jörg Roitsch, 49 Jahre, 2 Kinder, Kriminalhauptkommissar in einer Berliner Bundesbehörde, wohnt seit mehreren Jahren auf dem Grundstück seiner Großeltern im Ortsteil. Er kennt Oranienburg und Umgebung seit seiner Wehrdienstzeit bei der NVA in Lehnitz gut und möchte sich nun auch stärker in die Belange der Kommunalpolitik einbringen.

Mehr

Grüne Kandidaten für Oranienburg

14 Frauen und Männer stellen sich für Bündnis 90/Die Grünen zur Wahl für

  • die Stadtverordnetenversammlung,
  • den Ortsbeirat Lehnitz und
  • den Ortsbeirat Friedrichsthal.

Dabei kommt es uns nicht auf das Parteibuch an: 50% der Kandidaten sind nicht Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen. Jeder ist uns willkommen, der für eine demokratische, soziale und naturverträgliche Stadt eintreten will.

Erfahren Sie hier mehr über die Kandidaten.

Downloads

Wahlprogramm 2008-2014 für Oranienburg

Kurzfassung
Langfassung 
Programm für Lehnitz

Rechenschaftsbericht der Fraktion 2003 - 2014

Rechenschaftsbericht

Termine Oberhavel

4. Energie-Treff Hohen Neuendorf

Energie-Treff Hohen Neuendorf (öffentlich)

Um den Energieverbrauch effizient und nachhaltig zu gestalten, bieten intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter, und dynamische Stromtarife neue Möglichkeiten der [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

AnsprechBar 2025 mit BürgermeisterKandidat*innen (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: 19. [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr