Menü

Kulturelle Angebote bündeln und weiter entwickeln

Die vielfältigen Aufgaben der Kulturverwaltung, die breit gefächerten Aktivitäten der besteh­enden Kulturinitiativen, die Förderung der Kulturschaffenden und die Entwicklung von junger Kunst soll von einem Gremium, dem Kulturbeirat, gefördert und koordiniert werden.

In Oranienburg gibt es viele gute kulturelle Angebote, die die Bürger dieser Stadt schätzen, wie die Veranstaltungen der Orangerie, die Konzerte des Kulturkonsums, die Lesungen der Friedrich-Wolf-Gesellschaft sowie der Stadtbibliothek. Das Museum und Gedenkstätte Sachsenhausen und unser Schlossmuseum sind mit ihren eigenen Veranstaltungsreihen auch über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und geschätzt. Auch in den Ortsteilen werden durch private Initiativen kulturelle Veranstaltungen durchgeführt, wie z.B. im Kulturhaus Lehnitz.

Es ist zu erwarten, dass Oranienburg 2009 während der Landesgartenschau abwechslungs­reiche Kulturmonate erlebt. Um Oranienburg als Kulturstadt im Landkreis zukünftig, insbe­sondere nach der LAGA noch besser überregional zu verankern, ist es notwendig, die ver­schie­denen Akteure besser zu vernetzen, gemeinsame Außendarstellungen zu planen und/oder gemeinsam über Themenschwerpunkte zu entscheiden. Neue Angebote, wie z.B. ein Wasserkorso auf dem Lehnitzsee, können gemeinsam entwickelt und gestaltet werden.

Beispielsweise könnte der Kulturbeirat entscheiden, Kulturtage unter Einbeziehung der Kulturvereine und Initiativen mit zu organisieren oder sich über einen Themenschwerpunkt, wie z.B. Holland in Oranienburg oder Gartenstadt Oranienburg oder Große Künstler der Region verständigen.

Downloads

Wahlprogramm 2008-2014 für Oranienburg

Kurzfassung
Langfassung 
Programm für Lehnitz

Rechenschaftsbericht der Fraktion 2003 - 2014

Rechenschaftsbericht


Termine Oberhavel

Demokratiefest (Veranstaltungstipp)

Liebe Interessierte, Ab 14 Uhr beginnt die Demonstration zum Gedenken an Erich Mühsam anlässlich seines Todestages und ab 16 Uhr findet das Demokratiefest mit dem zum [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

Energie-Treff Hohen Neuendorf (öffentlich)

Beim nächsten Energie-Treff, der am 16. Juli 2025 ab 19.00 Uhr im Mehrzweckraum der Stadthalle, Am Rathaus 1, Hohen Neuendorf, stattfindet, geht es um das Thema [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

KVo Sitzungen 2025 (für Mitglieder)

Der Kreisvorstand wird sich künftig regelmäßig jeden dritten Donnerstag im Monat treffen. Die Sitzungen im Juni, September und Dezember sind im Kreisbüro. In den anderen [...]

 KREISWEIT
Mehr