Menü
Land stellt Mittel für Radwegebau bereit Nach Auskunft der Landesregierung sollen in diesem Jahr 40 Mio. EUR für den Erhalt und die Verbesserung von überregionalen Radwegen fließen. In Oberhavel zum Beispiel für den Radweg Berlin-Kopenhagen. Das Land fordert allerdings dazu…
Zur Entscheidung der Kreisverwaltung in Potsdam–Mittelmark, das Urteil vom Bundesverwaltungsgericht aus dem Jahre 2009 jetzt endlich umzusetzen und die Benutzungspflicht der allermeisten Radwege aufzuheben: Auch in Oberhavel gibt es zahlreiche Radwege, vor allem innerhalb…
Landratswahl 2015 in Oberhavel – Bündnis 90/Die Grünen treten mit Thomas von Gizycki an! Am 13.12.2014 haben Bündnis 90/Die Grünen mit großer Mehrheit Thomas v. Gizycki als Kandidaten für die Landratswahl in Oberhavel am 22. Februar 2015 nominiert. Jörg Ditt - Sprecher des…
SPD und CDU wollen in Oberhavel auch in Zukunft zusammen arbeiten, eigentlich keine wirkliche Überraschung. Inhaltlich findet man wenig Ambitioniertes: Solide Haushaltspolitik, sozialer Wohnungsbau und Oberschulen in der Hand des Kreises. Eine Fortsetzung des Be-kannten. Gut,…
Thomas von Gizycki, Fraktionsvorsitzender der Grünen Fraktion im Kreistag Oberhavel kritisiert die vollzogene Umstrukturierung im Landratsamt. Die Mitarbeiter der Naturschutzbehörde sind seit dem 1. Dezember an den Fachdienst Landwirtschaft angegliedert worden. Bislang war der…
Zur ablehnenden Haltung von SPD- und CDU-Vertretern zur Resolution gegen die Tank- und Rastanlage Briesetal: Während die Kandidatin und die Kandidaten aller Parteien sich vor der Landtagswahl mehr oder weniger eindeutig gegen den geplanten Standort einer Tank- und Rastanlage…
Persönliche Erklärung von mir zum gestrigen Ausschuss für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Entwicklung in Oberhavel: Die Fraktion B90/Die Grünen im Kreistag Oberhavel hatte mehrere Themen für die Tagesordnung des Ausschusses für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche…
Beschlussvorschlag: Der Kreistag Oberhavel spricht sich gegen den Standort „Briesetal“ in Bergfelde, Stadtteil von Hohen Neuendorf zur Errichtung von zwei Tank- und Rastanlagen an der A10 aus. Das Land Brandenburg wird aufgefordert, eine Bedarfsanalyse und ein…
Wie die Fraktion auf telefonische Nachfrage jetzt aus der Kreisverwaltung erfuhr, werden die Grünen im Kreistag Oberhavel in dieser Wahlperiode auch keine sachkundigen Einwohner mehr stellen. Grund ist der jetzt neue Satz 6 im § 2 der Zuständigkeitsordnung. Dort heißt es: …
Eines der wichtigsten Ziele der Intergration von Flüchtlingen ist die Überwindung von Sprachbarrieren . Menschen die keine Möglichkeit der Verständigung haben sind vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen. Das ein so wichtiges Thema mit der Begründung eines Formfehlers…
Einladung zu einer 3. Mitgliederversammlung mit inhaltlichem Schwerpunkt "Besserer Zugverbindungen von Oberhavel und Templin nach Berlin" durch Andreas Schaack (Bündnis [...]