Menü
Beschlussvorschlag: Der Kreistag ist sich der wachsenden Bedeutung Erneuerbarer Energien, der Erhöhung der Energieproduktivität und des Aufbaus dezentraler energiewirtschaftlicher Strukturen bewusst. Er strebt zur Sicherung einer nachhaltigen Versorgung mit Energie…
Beschlussvorschlag: Der Kreistag beauftragt den Landrat als Gesellschafter der FBW Flächenbewirtschaftungs GmbH & Co. KG sich dafür einzusetzen, dass der Betrieb des Ballenlagers Germendorf bis spätestens Anfang Juni 2011 in der Weise optimiert wird, dass die…
Beschlussvorschlag: Der Landkreis Oberhavel gibt die Gutscheinregelung auf und stellt die Finanzierung des Lebensunterhalts von Asylbewerbern und Flüchtlingen komplett auf das Bargeldprinzip um. Begründung: Die Ausgabe von Wertgutscheinen an Flüchtlinge stellt eine…
Die Praxis im Landkreis Oberhavel, Flüchtlingen mit Gutscheinen zu "versorgen" ist unzeitgemäß und letztendlich menschenverachtend. Das weiß auch der Landrat, deswegen reagiert er auf Kritik entsprechend aggressiv. Bündis90/Die Grünen sehen allerdings derzeit im Kreistag von…
Beschlussvorschlag: Der Kreistag beschließt die Honorare der Kreismusikschule zum 1. Januar 2011 um anzuheben. Begründung: Die Honorarsätze von derzeit meist 15,50 Euro pro 45 Minuten Instrumental- / Vocal- Einzel- und Gruppenunterricht sind im Wesentlichen seit über 10…
Beschlussvorschlag: Der Kreistag des Landkreises Oberhavel hält es für erforderlich, die Anbindung der Städte Hennigsdorf, Velten und Kremmen über den schienengebundenen öffentlichen Personennahverkehr nach Berlin so schnell wie möglich zu verbessern. Dazu soll kurzfristig…
Lukrativ für die GmbH aber eine Belastung für Germendorf Riecht es, oder riecht es nicht? Das scheint die entscheidende Frage zu sein, der Mitglieder des Kreistages am Montag bei einem Ortstermin im Germendorfer Zwischenlager für Ersatzbrennstoffe beantworten wollten. …
Verbesserung der Anbindung der Region an Berlin als Alternative zu der S-Bahnverlängerung nach Velten. Link zum Antrag
Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen FWO wird alle Schulen im Kreis über die Details der Begabtenförderung einzeln und schriftlich informieren. Jedes Jahr stehen in Summe 100.000 € für die Begabtenförderung den Schulen zur Verfügung, mit denen diese die Begabungen Ihrer Schüler -…
Beschlussvorschlag: Der Kreistag beschließt, in den Pausen der Kreistagssitzungen überwiegend Produkte aus dem ökologischen Landbau (Stichwort: Bio-Siegel) anzubieten. Begründung: Brandenburg besitzt mit über 10 Prozent der Anbaufläche bundesweit den höchsten Bioanteil in…