Menü
INFORMATIONEN AUS DEM KREIS OBERHAVEL |
Beschlussvorschlag: Der Kreistag begrüßt den Beschluss der Regionalkonferenz zum Energiekonzept Prignitz-Oberhavel und spricht sich dafür aus, die dort vorgesehenen Ziele zur Steigerung der Energieeffizienz (Senkung des Gesamtenergieverbrauchs bis 2030 um 23%) für die…
Beschlussvorschlag: Der Kreistag begrüßt den Entschluss der Kreisverwaltung Flüchtlinge verstärkt in Wohnungen anstatt einer Gemeinschaftsunterkunft zunter zu bringen. Er spricht sich dafür aus, in Zukunft mindestens die Hälfte der Flüchtlinge in solchen Wohnungen unter zu…
Sehr bewusst haben wir zeitlich sehr weit vor dem eigentlichen Antrag den Antrag angekündigt. Wolfgang Geppert hat immer wieder dazu aufgerufen, konstruktive Änderungsvorschläge in die Diskussion einzubringen. Es kam– KEIN VORSCHLAG – KEIN ÄNDERUNGSANTRAG - ES KAM NICHTS …
Lebens(t)raum mit Baum Vor über 20 Jahren habe ich meinen „Lebens(t)raum" gefunden, mitten im „Wald" und doch alles Wichtige in der Nähe. Jeden Morgen, wenn ich aus dem Fenster blicke, fühle ich immer noch pures Glück, hier in Glienicke wohnen zu dürfen. Der Beschluss,…
Die „Märkische Allgemeine“ stellt die drei grünen Bewerber für die Kommunalwahl 2014 vor und thematisiert unsere Zweifel am Bauvorhaben des Bürgermeisters. Zitat: „Die Grünen messen den Bürgermeister an seinen Wahlversprechen, die ihn 2009 ins Amt trugen. ‚Ich stehe für die…
Der Spot „Kind der Zukunft“ hat einen Filmwettbewerb des Ökostromanbieters Naturstrom gewonnen. Der Streifen zeigt drastisch, warum wir das Klima schützen sollten. Denn, auch wenn Schwarz-Gelb dies nicht verstanden hat: Die Zukunft unserer Kinder ist systemrelevant.
GBL möchte Alleen-Rodung auf Eis legen Wenige Wochen nach ihrer Gründung hofft die 'Bürgerinitiative Baumschutz (BiB)' aus Glienicke auf einen weiteren wichtigen Etappenerfolg: Am Mittwoch, den 11.09.2013 hat die Gemeindevertretung über die Vorlage der GBL zu beschließen, das…
(Bild: Karsten Wundermann, Michaela Matulat) Am 02.09.2013 wurde bei der Ortsverbands-Sitzung der GRÜNEN aus Glienicke Michaela Matulat einstimmig zur Ortsverbands-Sprecherin gewählt. Sie ergänzt ab sofort den Ortsverbands-Sprecher Karsten Wundermann, der sich über die…
Zwölf Fragen an den Bürgermeister Der Bürgermeister will auf dem Grundstück des früheren Fußballplatzes, gegenüber vom Rathaus, einen Supermarkt mit vielen Parkplätzen errichten. Zu dem Konzept gehören Wohnungen sowie das Bürgerhaus, das die Gemeinde schon seit Jahren plant.…
Grünen-Mitglieder mobilisieren breiten Protest in Glienicke "Alleenschutz in Glienicke" war bereits vor der Gründung des Ortsverbandes in diesem Frühjahr ein priorisierter Programmpunkt der Grünen. Denn im Oktober 2011 hatte die Gemeindevertretung fürs Erste die Fällung von 6…
Über 30 interessierte glienicker Bürgerinnen und Bürger nutzten am 11.08.2013 die Chance, an einer durch den Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN organisierten, kritischen Radtour durch Glienicke teilzunehmen. Die zweistündige Exkursion hatte zum Ziel, die Bürgermeinung zur…
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer mit dem Lastenrad auch [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer mit dem Lastenrad auch [...]
Der Kreisvorstand wird sich künftig regelmäßig jeden dritten Donnerstag im Monat treffen. Die Sitzungen im Juni, September und Dezember sind im Kreisbüro. In den anderen [...]