zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • GRÜNE Brandenburg
  • GRÜNE Landtagsfraktion in Brandenburg
  • GRÜNE JUGEND Brandenburg (mit OHV)
  • Heinrich Böll Stiftung
  • foodwatch
  • Gedenkstätte Sachsenhausen
NewsletterKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Grüne Oranienburg
Menü
  • Wahlen
    • Landratswahl am 28.11.21
  • Kreistagsfraktion
  • Wir-Vor-Ort
    • Birkenwerder
    • Fürstenberg
    • Glienicke
    • Gransee
    • Hennigsdorf
    • Hohen Neuendorf
    • Mühlenbecker Land
    • Oberkrämer
    • Oranienburg
    • Zehdenick
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend
  • Service
    • Termine
    • Newsletter abonnieren
    • Einrichtung Mattermost
    • Formulare
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Jetzt spenden
Kreisverband Oberhavel

Oranienburg

  • Ortsverband
  • Fraktion in der SVV
  • Ortsbeiräte
  • Kommunalwahlprogramm
22.03.2022

Spendensammlung im grünen Wahlkreisbüro erfolgreich

Oranienburg, 15.03.2022. Nach einer Woche Sachspendensammlung in ihrem Wahlkreisbüro ziehen die beiden bündnisgrünen Abgeordneten Heiner Klemp und Thomas von Gizycki Bilanz. „Wie wir es aktuell an vielen Stellen sehen, haben auch wir sehr viele Sachs...

Mehr»

03.03.2022

„Die Mütter des Grundgesetzes“ im bündnisgrünen Wahlkreisbüro

Ausstellung vom 14.3. bis 22.4.2022 | Vernissage am Donnerstag, 10.3., 18 Uhr 

„Der reine Männerstaat ist das Verderben der Völker!“

Helene Weber, 2. Dezember 1949 im deutschen Bundestag

Oranienburg. „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“...

Mehr»

03.03.2022

Ukrainehilfe: Grünes Wahlkreisbüro nimmt Sachspenden entgegen

Oranienburg, 01.03.2022. Hunderttausende Ukrainer*innen sind bereits auf der Flucht vor Putins grausamem Angriffskrieg, viele Oberhaveler*innen fragen sich, wie sie helfen können. Die beiden bündnisgrünen Landtagsabgeordneten Thomas von Gizycki und H...

Mehr»

18.01.2022

Neujahrsempfang der Grünen SVV-Fraktion ein großer Erfolg

Oranienburg, den 16.1.2022 – Sehr zufrieden waren die Oranienburger Grünen mit ihrem traditionellen Neujahrsempfang. Diesmal hatte die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung zu einer Führung durch die ehemalige Lungenhe...

Mehr»

01.12.2021

Oranienburg muss seiner historischen Verantwortung gerecht werden!

Gisela Gneist hatte ein problematisches Verhältnis zur Nazi-Vergangenheit und der Erinnerungskultur in der Gedenkstätte Sachsenhausen. Deshalb muss die Entscheidung, sie mit einer Straßenbenennung zu würdigen, nun unbedingt neu überdacht werden.

Mehr»

11.08.2021

Veranstaltung: Wasser ist Leben

Das Klima geht uns alle an!

Bündnis 90/Die Grünen laden ein zur Veranstaltung „Wasser ist Leben“ mit der Spitzenkandidatin Anna Emmendörffer und Anne  Schumacher, Direktkandidatin unseres Wahlkreises.

Waldbrände und Überschwemmungskatastrophen...

Mehr»

09.11.2020

Positives Signal für Jüdische Gemeinde

Bündnisgrüne begrüßen, dass die Stadt Oranienburg der Jüdischen Gemeinde "Wiedergeburt" mit der Polizeiwache in der Lehnitzstraße ein neues Domizil in zentraler Lage in Aussicht stellt

Mehr»

05.11.2020

Oranienburger Grüne sammeln Unterschriften für Volksinitiative „Verkehrswende Brandenburg jetzt!“

Oranienburg. Die Oranienburger Bündnisgrünen werden an diesem Sonnabend, 7. November, noch einmal Unterschriften für die Volksinitiative „Verkehrswende Brandenburg jetzt!“ sammeln – und zwar ab 9.30 Uhr an der Ecke Bernauer/Sachsenhausener Straße. Di...

Mehr»

20.10.2020

In dunkler Nacht durch den Moorweg

Die Grüne SVV-Fraktion lädt ein zur Nacht-Wald-Wanderung am 24. Oktober. Die Försterin und Waldpädagogin Elisa Sievers führt alle Interessierten durch das Briesetal, um konkretes Wissen über das Ökosystem des Waldes und des Moores zu vermitteln

Mehr»

02.08.2020

Oranienburg: Grüne kritisieren Bürgermeister

SVV-Fraktionsvorsitzende Petra Klemp findet das Verhalten von Alexander Laesicke in der Diskussion um die Holding problematisch - und ärgert sich vor allem über die Verrohung des Miteinanders in Oranienburg

Mehr»

07.06.2020

Oranienburg: Fahrradstreife vs. Fahrräder?

Die Oranienburger Polizei schickt eine Fahrradstreife durch die Stadt – aber nicht, um für einen fahrradfreundlichen Verkehr zu sorgen, sondern um Fahrradfahrer zu erziehen. Läuft da nicht etwas falsch, fragt sich das Oranienburger Grünen-Mitglied Henning Schluß

Mehr»

04.05.2020

Oranienburg: Wie geht es weiter in Schulen und Kitas?

Die Oranienburger Grünen bieten am 6.5. eine Bürgersprechstunde zum Thema „Kinderbetreuung und Unterricht in der Corona-Krise“ an. Zu Gast: Stefanie Rose, Dezernentin für Bürgerdienste und in der Oranienburger Stadtverwaltung zuständig für die Grundschulen, Kitas und Kindergärten.

Mehr»

09.04.2020

Oranienburg: Solidarität in Corona-Zeiten

Die Grünen wollen dem Oranienburger Einzelhandel über die Corona-Krise helfen. Dazu rufen sie die Bürgerinnen und Bürger auf, über die Website brandenburghelfen.de Gutscheine ihrer Lieblingsläden und Restaurants zur kaufen. Außerdem bietet Grünen-Mitglied Alexandra Quiring-Tegeder einen Service für Gewerbetreibende an, die sich bei brandenburghelfen.de anmelden wollen.

Mehr»

04.04.2020

Oranienburg: Grüne gehen online: Neue Bürgersprechstunde per Videokonferenz

Dass in Corona-Zeiten auch der Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern eingeschränkt ist, dem wollen die Grünen mit einer neuen Online-Sprechstunde abhelfen. Bis auf weiteres kann man jeden Mittwoch um 18 Uhr in einer Video-Konferenz grüne Stadtverordnete und Ortsverbandsvertreter*innen sprechen. Zur Premiere am 8. April wird auch der Oranienburger Landtagsabgeordnete Heiner Klemp mit dabei sein.

Mehr»

15.12.2019

Bündnisgrüne begrüßen ersten Intercity der neuen Linie in Oranienburg: Jubel und Geschenke

Eine Gruppe der Oberhaveler Bündnisgrünen begrüßte den ersten in Oranienburg haltenden Intercity von Rostock am Sonntagmorgen mit einem kleinen Jubel auf dem Bahnsteig und überreichte dem Zugpersonal einen Weihnachtsgruß als Dankeschön. Pünktlich um 7.54 Uhr rollte der Zug in den Oranienburger Bahnhof ein und setzte seine Fahrt nach kurzem Aufenthalt in Richtung Dresden fort.

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-15
  • 16-30
  • 31-45
  • 46-60
  • 61-74
  • Vor»
  • Letzte»

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Termine Oranienburg

18. Mai - 18. Mai

3 Einträge gefunden

20.05.22 19:00

Publikumsgespräch mit dem Osteuropaexperten Jörg Baumann (Mühlenbeck) und Moderator Dr. Eugen Esau (Berlin)

Der russisch-ukrainische Konflikt - Mythen, Hintergründe und Szenarien

Publikumsgespräch mit dem Osteuropaexperten Jörg Baumann...

21.05.22 10:00

Maikonferenz - Theatersaal Oranienwerk

In den zurückliegenden Monaten haben wir viel auf den Weg gebracht, es war anstrengend, aber auch erfolgreich. Aber wie geht es nun weiter?...

23.05.22 20:00

Kreisvorstand-Sitzung

Öffentliche Sitzung des Kreisvorstandes (KVo - KV Oberhavel). Bis auf weiteres als Zoom-Meetings geplant - der Link kann bei<a...

  • 1