Menü
SVV-Fraktionsvorsitzende Petra Klemp findet das Verhalten von Alexander Laesicke in der Diskussion um die Holding problematisch - und ärgert sich vor allem über die Verrohung des Miteinanders in Oranienburg
Die Oranienburger Polizei schickt eine Fahrradstreife durch die Stadt – aber nicht, um für einen fahrradfreundlichen Verkehr zu sorgen, sondern um Fahrradfahrer zu erziehen. Läuft da nicht etwas falsch, fragt sich das Oranienburger Grünen-Mitglied Henning Schluß
Die Oranienburger Grünen bieten am 6.5. eine Bürgersprechstunde zum Thema „Kinderbetreuung und Unterricht in der Corona-Krise“ an. Zu Gast: Stefanie Rose, Dezernentin für Bürgerdienste und in der Oranienburger Stadtverwaltung zuständig für die Grundschulen, Kitas und…
Die Grünen wollen dem Oranienburger Einzelhandel über die Corona-Krise helfen. Dazu rufen sie die Bürgerinnen und Bürger auf, über die Website brandenburghelfen.de Gutscheine ihrer Lieblingsläden und Restaurants zur kaufen. Außerdem bietet Grünen-Mitglied Alexandra…
Dass in Corona-Zeiten auch der Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern eingeschränkt ist, dem wollen die Grünen mit einer neuen Online-Sprechstunde abhelfen. Bis auf weiteres kann man jeden Mittwoch um 18 Uhr in einer Video-Konferenz grüne Stadtverordnete und…
Eine Gruppe der Oberhaveler Bündnisgrünen begrüßte den ersten in Oranienburg haltenden Intercity von Rostock am Sonntagmorgen mit einem kleinen Jubel auf dem Bahnsteig und überreichte dem Zugpersonal einen Weihnachtsgruß als Dankeschön. Pünktlich um 7.54 Uhr rollte der Zug in…
Am Freitag, den 29.11. sind wieder Schüler, Eltern und Unterstützer jeden Alters auf die Straße gegangen - es wurde ein Zeichen für mehr Klimagerechtigkeit gesetzt.
Klimagerechtigkeit jetzt!Die Bundesregierung hat dem 1,5°-Ziel eine Absage erteilt. Das akzeptieren wir nicht! Während Millionen Menschen auf der Straße gestreikt haben, hat sie am 20. September ein lächerliches Klimapaket vorgelegt, das uns noch tiefer in die Klimakrise…
Die Oranienburger Grünen wählen Elisabeth Mandl-Behnke und Alexander Diedrich zu ihren neuen Sprecher*innen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suche ich eine*n Wahlkreismitarbeiter*in zur Unterstützung meiner Arbeit als Landtagsabgeordneter. Heiner Klemp, MdL
Mit einem Flashmob unter dem Motto "Wir holen uns die Straße zurück!" zeigen die Bündnisgrünen auf, dass die Oranienburger Innenstadt lebenswerter sein könnte
Oranienburger Grüne starten mit einem Kochevent in den Wahlkampf
Die Grünen präsentierten ein detailliertes und umfassendes Kommunalwahlprogramm für Oranienburg
Die bündnisgrünen Fraktionen in den Stadtverordnetenversammlungen Oranienburg und Hohen Neuendorf möchten das ehemalige Kasernenareal in Lehnitz Ost nachhaltig entwickeln. Die mitten durch das Plangebiet verlaufende Gemarkungsgrenze macht jedoch eine gemeinsame…
Oranienburg, den 16.1.2019 – Oranienburg wächst. Das bringt große Chancen für die künftige Stadtentwicklung, aber auch große Herausforderungen mit sich. Wie die Stadt diesen Herausforderungen begegnen könnte, das sollte beim Bürgerforum der Oranienburger Grünen diskutiert…
Susanne Zamecki
Jörg Roitsch
Kathrin Kaiser
Ortsteil Lehnitz
Liebe Interessierte, Ab 14 Uhr beginnt die Demonstration zum Gedenken an Erich Mühsam anlässlich seines Todestages und ab 16 Uhr findet das Demokratiefest mit dem zum [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: [...]
Liebe Frauen bei den Bündnisgrünen Oberhavel, liebe Interessierte, es wird Zeit, dass wir uns mal wieder sehen und locker miteinander ins Gespräch kommen. Inhalte [...]
Liebe Interessierte, Ab 14 Uhr beginnt die Demonstration zum Gedenken an Erich Mühsam anlässlich seines Todestages und ab 16 Uhr findet das Demokratiefest mit dem zum [...]
Beim nächsten Energie-Treff, der am 16. Juli 2025 ab 19.00 Uhr im Mehrzweckraum der Stadthalle, Am Rathaus 1, Hohen Neuendorf, stattfindet, geht es um das Thema [...]
Der Kreisvorstand wird sich künftig regelmäßig jeden dritten Donnerstag im Monat treffen. Die Sitzungen im Juni, September und Dezember sind im Kreisbüro. In den anderen [...]