Menü

Gesundes Essen für Kitas und Schulen!

Grüne schaffen Durchbruch nach vier Jahren harter Arbeit

24.01.24 –

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Oranienburg hat im Dezember 2023 einen richtungsweisenden Beschluss zur Verbesserung der Ernährungssituation in Kindertagesstätten und Schulen gefasst. Der Antrag (A/0251/2023) wurde von den Fraktionen Bündnis 90/Grüne, SPD, CDU, Freie Wähler/Piraten und FDP gemeinsam eingebracht und zielt darauf ab, Ernährung und Gesundheit in Einklang zu bringen, sowie die Qualitätsstandards der Mahlzeiten in den städtischen Einrichtungen zu erhöhen. Die Stadt Oranienburg setzt damit ein deutliches Zeichen für die Gesundheit und das Wohlbefinden der jungen Generation und zeigt, dass durch konstruktive Zusammenarbeit positive Veränderungen erreicht werden können.

Der Beschluss sieht unter anderem vor:

Frühzeitige Information und Beteiligung: Das Vergabeverfahren transparent und partizipativ vorbereiten.

Umsetzung von DGE-Standards: Bei der Gemeinschaftsverpflegung sollen die fachlichen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) in allen Menülinien berücksichtigt werden.

Durchführung eines "kleinen Mensa-Checks" bis zum 31.12.2024 als Grundlage für ein umfassendes Verpflegungskonzept.

"Dies ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass unsere Kinder hochwertige, schmackhafte und gesunde Mahlzeiten erhalten", sagt Petra Klemp, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung, die schon seit mehr als vier Jahren an dem Thema arbeitete und für die Initiative warb. "Die Zusammenarbeit aller Fraktionen zeigt, dass wir gemeinsam an einer besseren Zukunft für Oranienburg arbeiten. Wir bleiben engagiert und behalten das Thema im Blick."

Schon 2019 trat Petra Klemp mit dem Thema "Gesunde Ernährung bei Kindern" an. Die von ihr zu diesem Thema initiierte Arbeitsgruppe bestand aus interessierten Stadtverordneten und Elternvertreter*Innen. Die Arbeitsgruppe arbeitete sachlich und wertschätzend mit Unterstützung der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Brandenburg und unter Einbeziehung der Stadtverwaltung u. a. für die Umsetzung der DGE-Standards.

Kategorie

Oberhavel | Oranienburg

Sprecher*In

Fraktion in der SVV

Susanne Zamecki


Jörg Roitsch

Heide Lauterbach


fraktion-oranienburg (at) gruene-ohv.de
 

Ortsbeiräte

Kathrin Kaiser

Ortsteil Lehnitz

Mail

Termine Oranienburg

AnsprechBar 2025 (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer mit dem Lastenrad auch [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

AnsprechBar 2025 (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer mit dem Lastenrad auch [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

AnsprechBar 2025 (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer mit dem Lastenrad auch [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

Termine Oberhavel

AnsprechBar 2025 (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer mit dem Lastenrad auch [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

Ökofilmtour "Petra Kelly-Act Now!“ im Gut Zernikow (Veranstaltungstipp)

Ein Veranstaltungstipp aus Gransee: Am Samstag dem 31.05. wird in der Halle im Bric-a-Brac in Zernikow im Rahmen der Ökofilmtour der Film "Petra Kelly-Act Now!“ [...]

 Gransee  KREISWEIT
Mehr

Kreismitgliederversammlung 2025 (öffentlich)

Liebes Mitglied, wir laden Dich herzlich zu den Kreismitgliederversammlungen ein. Die Termine für 2025 stehen nun im Kalender. Bitte merkt euch diese Termine je 19:30 [...]

 KREISWEIT
Mehr