Menü
Ausgewählte Kategorie: Oberhavel
Die Bahn baut auf der S-Bahn zwischen Oranienburg und Berlin, das spüren vor allem Pendler*innen aktuell. Doch was steckt da eigentlich dahinter? Unser Landtagsabgeordneter Thomas von Gizycki hat dazu Julian Thiel, vom Stakeholdermanagement der DB-Netz AG befragt: „Welche…
Beginn: 04.06.2022 um 14:00 Uhr Ende: 10.09.2022 um 18:00 Uhr 30. Juli - Ankunft in Hennigsdorf 13. August - Tour Hennigsdorf nach Hermsdorf Wo stand eigentlich die Mauer? Das fragen sich nicht nur viele Berlin-Tourist*innen. Der Mauerverlauf ist nur an wenigen Stellen…
Marie-Curie Gymnasium, Waldstr. 1, Hohen Neuendorf, 10.03., 19 Uhr
Der Kreisverband Oberhavel und der Kreisverband Reinickendorf veranstalten eine gemeinsame Gedenkveranstaltung zum 30. Jahrestag der Maueröffnung. Wir wollen damit die Zusammenarbeit zwischen dem Norden Berlins und dem Landkreis Oberhavel weiter voranbringen, auf die Geschichte…
Nach der Fertigstellung des Pavillons von innen und schon erfolgter Einweihung Anfang August ist der Pavillon nun auch von außen fertig. Dank der tatkräftigen Hilfe (Gestaltung und Malerarbeiten) von Sophie Sukowski und der Grünen Jugend Oberhavel bei der Außengestaltung ist…
Landratswahl 2015 in Oberhavel – Bündnis 90/Die Grünen treten mit Thomas von Gizycki an! Am 13.12.2014 haben Bündnis 90/Die Grünen mit großer Mehrheit Thomas v. Gizycki als Kandidaten für die Landratswahl in Oberhavel am 22. Februar 2015 nominiert. Jörg Ditt - Sprecher des…
Vertreter der grünen AG kommunale Energiewende Oberhavel informierten sich am vergangenen Samstag bei den Stadtwerken Oranienburg über die für einen Netzbetreiber entstehenden Anforderungen bei der mittelfristigen Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbare Quellen.
Regional, regenerativ, CO2-neutral und dauerhaft bezahlbar - Grüne schlagen Beteiligung des Landkreises und der Kommunen an den Stadtwerken Oranienburg vor. Bündnis90/Die Grünen Oberhavel wollen, dass die Ausgaben der Bürgerinnen und Bürger für Energie zu einem großen Teil in…
Der Kreisvorstand trifft sich in einem Zoom Meeting - bei Interesse Mail an KGF
Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine verändert Europa. Und er verändert unser Leben im Alltag, im Denken und den Blick auf unsere Zukunft und die unserer Kinder. [...]