Menü
INFORMATIONEN AUS DEM KREIS OBERHAVEL |
Franziska Reichel ist die Kandidatin von Bündnis 90/Die Grünen für die Bürgermeister:innenwahl 2023 in Hohen Neuendorf. Die 39-jährige Hohen Neuendorferin wurde vom Stadtverband der Grünen am Samstag den 21.1.2023 auf ihrer Mitgliederversammlung als Kandidatin gewählt und…
2023 wird für Hohen Neuendorf wieder ein Wahljahr. Gesucht: eine neue Bürgermeisterin/ ein neuer Bürgermeister. Bündnis 90/ DIE GRÜNEN werden in ihrer Mitgliederversammlung am 21. Januar wählen, wer für den Stadtverband ins Rennen geht. Judith Paeper (Co-Sprecherin des…
Kiefernwälder sind im Mühlenbecker Land sehr häufig vertreten, weil aufgrund der großflächig vertretenen Sandböden die Aufforstung bisher einfach war und die Ernte für die Forstwirtschaft stabil. Aufgrund der klimatischen Änderungen sind derzeit nur noch knapp 10 Prozent der…
Nachdem der Bund u. a. mit der Strom- und Gaspreisbremse bereits für Entspannung im Geldbeutel sorgt, legen wir in Brandenburg noch mal eine Schippe drauf: Mit dem Brandenburg-Paket! Für uns war dabei klar – wir dürfen nicht nur die Auswirkungen der multiplen Krisen auffangen,…
Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis90/Die Grünen und SPD/MUT
Es gibt wieder einen neuen Grünen Blick vom Ortsverband Mühlenbecker Land - er steht hier als Download zur Verfügung.
Die Diskussion über den Abriss der alten Schule oder deren Sanierung wird kontrovers und mit viel Engagement geführt und das ist auch gut so! Als bündnisgrüne Fraktion in der Gemeinde haben wir uns klar FÜR einen kompletten Neubau ausgesprochen, weil er bessere…
Unsere Partei wächst und damit steigen sowohl die Erwartungen von außen, als auch der Anpassungsdruck auf die inneren Strukturen. Nach dem 2010 ein „Aufbau grün“ Konzept verfolgt wurde, 2015 eine AG innerparteiliche Demokratie ihre Arbeit aufnahm, beschloss der Parteirat im…
Zwei große runde Tische wurden zusammengeschoben, um für alle Menschen Platz zu schaffen, die am 20.10.22 ins Feldschlösschen in Velten gekommen waren, um über Energiethemen zu sprechen. Der Ortsverband der Bündnis 90/ Die Grünen in Oberkämer/ Leegebruch hatte zu einem…
Üblicherweise findet bei BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN alle zwei Jahre die Wahl der Ortsverbandsvorsitzenden statt, aber Corona hat auch hier seine Auswirkungen gezeigt, weil wir lange auf Präsenzsitzungen verzichtet haben. Am 27.September war es dann so weit: Der Ortsverband traf…
Austausch und Tipps zum Energiesparen - der OV Oberkrämer/Leegebruch lädt ein - 20.10.2022, ab 19 Uhr, Restaurant Feldschlösschen, Bergstr. 49, 16727 Velten Angesichts der aktuellen Entwicklungen der Welt, unter anderem der Energiepreise, haben wir alle uns sicherlich schon…
Von Petra Bajorat-Kollegger, Fraktionsvorsitzende Eine ansässige Immobilienmaklerin wirbt für Glienicke mit den Worten: „Der Ort ist durch seine in der Eiszeit geprägte Landschaft und die absolute Grünlage gekennzeichnet. Vor dem 2. Weltkrieg war Glienicke dadurch auch ein…
Die Fichteallee führt über die neue Autobahnbrücke von Birkenwerder zum Ortsteil Briese. Diese Brücke einschließlich der Zufahrtsrampen auf beiden Seiten ist eine Mahnbrücke oder anders gesagt eine verkehrspädagogische Maßnahme der Straßenverkehrsbehörde. Sie mahnt alle…
Aufgrund zahlreicher Fragen zu den Voraussetzungen für die Errichtung von Fahrradstraßen hat Clemens Rostock während der letzten Plenarsitzung eine mündliche Frage an die Regierung genau zu diesem Thema gestellt. In der Antwort des Verkehrsministers wird noch einmal…
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer mit dem Lastenrad auch [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer mit dem Lastenrad auch [...]
Der Kreisvorstand wird sich künftig regelmäßig jeden dritten Donnerstag im Monat treffen. Die Sitzungen im Juni, September und Dezember sind im Kreisbüro. In den anderen [...]