Menü
INFORMATIONEN AUS DEM KREIS OBERHAVEL |
Marie-Curie Gymnasium, Waldstr. 1, Hohen Neuendorf, 10.03., 19 Uhr
Hochwertige Radverkehrsanlagen tragen zur Sicherung und Förderung des Radverkehrs bei. Die Bedeutung des Radverkehrs nimmt auch in Oberhavel zu. Immer mehr Menschen nutzen das Rad im Alltag und in der Freizeit. Die Radverkehrsinfrastruktur muss dieser Bedeutung gerecht werden…
Als Zeichen der Solidarität wurde heute im Auftrag der Stadtverwaltung Hogen Neuendorf durch den Bauhof ein Friedenszeichen in den ukrainischen Farben gesetzt. Unterstützt wurde die Aktion durch Vertreter:innen der Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung aber auch…
Ausstellung vom 14.3. bis 22.4.2022 | Vernissage am Donnerstag, 10.3., 18 Uhr „Der reine Männerstaat ist das Verderben der Völker!“ Helene Weber, 2. Dezember 1949 im deutschen Bundestag Oranienburg. „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ Artikel 3, Absatz 2 verankert…
Oranienburg, 01.03.2022. Hunderttausende Ukrainer*innen sind bereits auf der Flucht vor Putins grausamem Angriffskrieg, viele Oberhaveler*innen fragen sich, wie sie helfen können. Die beiden bündnisgrünen Landtagsabgeordneten Thomas von Gizycki und Heiner Klemp nehmen in ihrem…
Hurra ! Die neue Brücke schließt die Lücke, nur welche ? Welch ein Vergnügen mit dem Rad den Brückenlückenschluss des Fernradwanderwegs Berlin – Kopenhagen zu beradeln. Alles so schön neu hier, der Asphalt glänzt dunkel und metallisch die neuen Seitenplanken auf der…
Im interkommunalen Verkehrskonzept enthalten sind die Grundzüge, wie wir dem zunehmenden Verkehr im Ballungsraum Oberhavel Süd begegnen, die Sicherheit erhöhen und zugleich die Klimabilanz unserer Mobilität verbessern können. Birkenwerder hat beschlossen, Glienicke ebenfalls.…
Im Landwirtschaftsausschuss des Kreistages Oberhavel haben die Mitglieder aus CDU, AfD, BVB/Freie Wähler und SPD, sowie der amtierende Landrat Egmont Hamelow die mit der Einladung festgelegte Maskenpflicht verweigert. Reiner Merker (BÜNDNIS 90/Die Grünen): "Als Vorsitzender des…
Unsere Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Hohen Neuendorf hat mit Franziska Reichel eine neue Fraktionsvorsitzende und gibt eine Veränderung im Bauausschuss bekannt. Näheres dazu:
Liebe Oberhavler*innen, geschafft! Die Bundesdelegiertenkonferenz liegt hinter uns! Nachdem die Anträge feststanden, hatten einige von Euch am Mittwoch noch an einer Telefonkonferenz teilgenommen, auf der ich die Anträge vorstellte und mit Euch diskutierte, das Stimmungsbild…
Die Schnelle Havel ist ein rechtsseitiger Nebenarm der Havel zwischen Zehdenick und Oranienburg. Sie ist einer der letzten vom Menschen wenig veränderten Tieflandsflüsse in Brandenburg. Mit dem Projekt zur Revitalisierung soll der Fluss im besten Sinne „entfesselt“ werden. Mehr…
Der Landtag hat am 20. Januar auf unseren Antrag gemeinsam mit den Koalitionsfraktionen hin beschlossen, Alphabetisierungs- und Grundbildungsangebote weiter zu finanzieren und auszubauen. Rund 6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland haben große Schwierigkeiten beim Lesen und…
Eine erfreulich hohe Zahl von 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an der Auftaktveranstaltung "Ausbau der Erneuerbaren Energien in Oberhavel" per Zoom am 20.01.21 teil. Es wurde dadurch klar, dass dieses Thema vielen unter den Nägeln brennt. Nach einer kurzen…
Manchmal haben FFP2-Masken auch andere Vorteile, als den Schutz vor Covid 19-Viren: Frau kann auf Lippenstift verzichten und es fällt nicht so auf, wenn mal die Kinnlade vor Erstaunen runterklappt. Letzteres ist mir bei der Videokonferenz der GVT-Sitzung vom 7. Dezember 2021…
In unserer Gemeindevertretung bereiten neben dem Hauptausschuss und verschiedenen Beiräten und Arbeitsgruppen drei Fachausschüsse die Entscheidungen inhaltlich vor. Zu den Fachausschüssen zählt neben dem Sozialausschuss und dem Umwelt- und Planungsausschuss der Ausschuss für…
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer mit dem Lastenrad auch [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer mit dem Lastenrad auch [...]
Der Kreisvorstand wird sich künftig regelmäßig jeden dritten Donnerstag im Monat treffen. Die Sitzungen im Juni, September und Dezember sind im Kreisbüro. In den anderen [...]