Menü
Ausgewählte Kategorie: Zehdenick
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, für Sonnabend, den 9. November 2024, um 17:00 Uhr laden wir Sie/Euch zu einer Gedenkveranstaltung anlässlich der Reichspogromnacht 1938 ein. Die Veranstaltung findet vor dem Pavillon in der Berliner Straße 27 statt. …
In Zehdenick stehen wir vor vielen Herausforderungen. Dabei geht es sowohl um die Entwicklung von Wohngebieten, Kita- und Schulplätzen, Einkaufsmöglichkeiten und Straßen als auch die lokale Bewältigung globaler Krisen, wie dem Klimawandel oder der Flucht aus Kriegsgebieten. Um…
Es ist Wahlkampf, für viele Akteure eine Zeit der Versprechungen und populistischen Zuspitzungen. Aber bringt uns das wirklich weiter? Als Zehdenicker Bündnisgrüne sind wir uns einig, das reicht uns nicht, wir müssen stärker darüber reden, welche Baustellen in der Entwicklung…
Städte im Wandel - Filmvorführung und Gespräch Unsere Städte und Gemeinden haben in den letzten 30 Jahren gravierende Veränderungen erlebt. Für viele Menschen sind dabei die sozialen und wirtschaftlichen Einschnitte der 90er Jahre immer noch sehr präsent. In Zehdenick ist…
Im Sommer 2023 hat die Firma Jasper Ressources angekündigt, einen zweiten Anlauf zur Errichtung einer Gasförderstätte zu unternehmen. Das Vorhaben soll sich nun auf das Gebiet von Zehdenick beschränken. Dazu wurde eine Präsentation veröffentlicht, die einen ersten Eindruck vom…
Nach der Ablehnung des Antrags auf Mittelfreigabe für den Kauf einer Traglufthalle zur Unterbringung von Migranten ist die Diskussion über geeignete Unterbringungsmöglichkeiten völlig entgleist. Von der grundsätzlichen Ablehnung der Nutzung von Turnhallen durch die CDU bis zur…
Der Grüne Blick Oberhavel Inhalt: - Bahnhof Fürstenberg barrierefrei - BUND-Brandenburg klagt gegen vierspurigen Neubau der B 96 - Planzaktion in Steinförde zur Förderung der Biodiversität - Ein lebendiges Stück Fürstenberg - Paläste des Lernen für Oberhavel - Politik…
Vor zwei Jahren war der erste Versuch eines gegenseitigen Kennenlernens der Bündnisgrünen und weiterer Interessierte im Löwenberger Land unter Corona-Bedingungen sehr schwierig. Diesmal hat es in Liebenberg geklappt. Zusammen mit zwei Landtagsabgeordneten wurde die anstehende…
Wasser in der Landschaft halten – nachhaltiger Umgang mit der wertvollen Ressource notwendig Rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zog die Wasserkonferenz am Samstag ins Naturparkhaus nach Menz. Eingeladen hatte der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen zu einem ganztägigen…
Wie trocken wird unsere Region? Wissenschaftliche Fakten, Beobachtungen aus der Praxis, Blick in die die Zukunft. Wassermangel geht uns alle an. Unsere Region ist besonders betroffen – und es wird nicht besser im Zuge der Erderhitzung. Doch was können wir tun? Der Ortsverband…
Pressemitteilung von Reiner Merker, Stadtverordneter in Zehdenick
Die Kreisverbände von Bündnis 90/Die Grünen in Oberhavel und Uckermark fordern gemeinsam die Gemeinden und Ämter Fürstenberg, Gransee, Lychen, Templin und Zehdenick auf, sich aktiv für die Einrichtung eines Runden Tisches zum Thema Erdgasbohrungen in der Region einzusetzen. Sie…
Die frisch gewählten Mandatsträger von Bündnis 90/Die Grünen im nördlichen Oberhavelkreis, Reiner Merker (Kreistag und Stadtverordnetenversammlung Zehdenick), Uwe Mietrasch (Stadtverordnetenversammlung Gransee), Ines Alkewitz (Gemeindevertretung Großwoltersdorf und Ortsbeirat…
Beim nächsten Energie-Treff, der am 16. Juli 2025 ab 19.00 Uhr im Mehrzweckraum der Stadthalle, Am Rathaus 1, Hohen Neuendorf, stattfindet, geht es um das Thema [...]
Der Kreisvorstand wird sich künftig regelmäßig jeden dritten Donnerstag im Monat treffen. Die Sitzungen im Juni, September und Dezember sind im Kreisbüro. In den anderen [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]