Menü
Die Bahn baut auf der S-Bahn zwischen Oranienburg und Berlin, das spüren vor allem Pendler*innen aktuell. Doch was steckt da eigentlich dahinter? Unser Landtagsabgeordneter Thomas von Gizycki hat dazu Julian Thiel, vom Stakeholdermanagement der DB-Netz AG befragt: „Welche…
Beginn: 04.06.2022 um 14:00 Uhr Ende: 10.09.2022 um 18:00 Uhr 30. Juli - Ankunft in Hennigsdorf 13. August - Tour Hennigsdorf nach Hermsdorf Wo stand eigentlich die Mauer? Das fragen sich nicht nur viele Berlin-Tourist*innen. Der Mauerverlauf ist nur an wenigen Stellen…
Friedens- und Klimapolitik zusammendenken! Unser 12. Grüner Blick (GB12) greift das schreckliche Kriegsgeschehen in der Ukraine auf, da unsere Kommune - wie nahezu jede etwas größere andere in Brandenburg - sich in Solidarität übt, Flüchtlinge aufnimmt, unterbringt und sich auf…
in Vorbereitung : Kennzahlen im Haushalt - warum sie so wichtig sind!
Innovation wagen! Im Februar 2022 haben die Stadtverordneten der Gemeinden Glienicke/Nordbahn, Mühlenbecker Land, Hohen Neuendorf und Birkenwerder ein Interkommunales Verkehrskonzept beschlossen (https://gruenlink.de/24q6). Die Entwicklung der Mobilität im Süden Oberhavels…
Marie-Curie Gymnasium, Waldstr. 1, Hohen Neuendorf, 10.03., 19 Uhr
Als Zeichen der Solidarität wurde heute im Auftrag der Stadtverwaltung Hogen Neuendorf durch den Bauhof ein Friedenszeichen in den ukrainischen Farben gesetzt. Unterstützt wurde die Aktion durch Vertreter:innen der Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung aber auch…
Im interkommunalen Verkehrskonzept enthalten sind die Grundzüge, wie wir dem zunehmenden Verkehr im Ballungsraum Oberhavel Süd begegnen, die Sicherheit erhöhen und zugleich die Klimabilanz unserer Mobilität verbessern können. Birkenwerder hat beschlossen, Glienicke ebenfalls.…
Unsere Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Hohen Neuendorf hat mit Franziska Reichel eine neue Fraktionsvorsitzende und gibt eine Veränderung im Bauausschuss bekannt. Näheres dazu:
Urteil des Bundesverfassungsgerichts Es ist Zeit für eine Klimaschutzregierung! 29. April 2021 Das Bundesverfassungsgericht hat heute festgestellt, dass das Klimaschutzgesetz von CDU/CSU und SPD aus 2019 zu kurz greift. Die bisher beschlossenen Klimaschutzmaßnahmen reichten…
"Zum heutigen internationalen Tag des Baumes wollen wir ein Zeichen dafür setzen, dass Hohen Neuendorf eine grüne Stadt ist und bleiben soll.", so Judith Paeper, Sprecherin des Ortsverbandes Hohen Neuendorf. „Die Baumpflanzaktion soll vor allem auf den Baumschwund in unserer…
Am Donnerstag, 11.03. hat die Fraktion B 90/Die Grünen in der SVV Hohen Neuendorf folgenden Antrag eingereicht: Die Stadtverordnetenversammlung beauftragt die Verwaltung, das gegenwärtig mit dem Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft in Bearbeitung befindliche Sanierungskonzept für…
Am Donnerstag, 11.03. haben wir folgenden Antrag eingereicht: Die Stadtverordnetenversammlung beauftragt die Stadtverwaltung, den Lückenschluss des Rad- und Gehweges an der L20 Berliner Chaussee auf Höhe der Einmündung Alte Trift (Gemarkung Borgsdorf) und Ortsgrenze…
Stefanie Hagemann
sprecherinnen{at}gruene-hohen-neuendorf.de
Birgit Jensen
Franz Conraths
Franziska Reichel
Fraktions-Co-Vorsitzende
Oliver Jirka
Fraktions-Co-Vorsitzender
Judith Paeper
Thomas von Gizycki
Um den Energieverbrauch effizient und nachhaltig zu gestalten, bieten intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter, und dynamische Stromtarife neue Möglichkeiten der [...]
Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]
Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]
Liebe Fürstenberger Grüne, die Sommerferien sind vorbei. Es wird Zeit, dass wir uns wieder treffen. Auf Initiative von Hardy treffen wir uns dieses Mal an einem [...]
Um den Energieverbrauch effizient und nachhaltig zu gestalten, bieten intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter, und dynamische Stromtarife neue Möglichkeiten der [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: 19. [...]