Menü
Früher konnten wir als Anwohner der Sacco-Vanzetti Straße die sog. Bürgersteige und Kopfsteinstraße nur mit Taschenlampen oder Restlichtverstärkern gefahrlos begehen. Straßenlaternen gab es nur in 100 Metern Abstand, dazwischen herrschte der Gott der Finsternis. Nun ist alles…
In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause am 1.7.2019 hat der Ortsverband der Grünen eine neue Sprecherin, Doris Kaiser, und einen neuen Sprecher, Dr. Rolf Kaiser gewählt. Doris Kaiser wurde bei der letzten Kommunalwahl als neue Abgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen in…
Es bleibt dabei, die Gemeinde Birkenwerder will nach Bestätigung des Landes Brandenburgs die beantragten Fördergelder für den Ausbau des Fernradwanderwegs Berlin – Kopenhagen einsetzen. Diese Förderung ist an sich schon problematisch, denn es gibt sie nur, wenn neben einer…
Die Gemeinde Birkenwerder hat auf der Sitzung des Ortsentwicklungsauschusses am 2. Mai mitgeteilt, dass künftig 6 bis 8 Feuerwerke pro Jahr mit einem Mindestabstand von 14 Tagen genehmigt werden sollen. Nach Auffassung der Anwohner ist es jedoch nicht zwingend nötig auf…
Da ragt an der Straße von Birkenwerder zum Ortsteil Briese eine stattliche Eiche in den Himmel. Der Stammdurchmesser beträgt gut einen Meter, die ist also ca. 250 Jahre alt. Jetzt muss sie weichen, um Platz für den Fernradwanderweg Berlin Kopenhagen zu schaffen. Die…
Die Petition von über 700 Einwohnern aus Birkenwerder und Hohen Neuendorf vom Sommer letzten Jahres und das Engagement der Initiative "Kommunale Galerie in Birkenwerder" hatte unerwartet raschen Erfolg. Birkenwerder stellt bildenden Künstlern aus der Region…
Die Gemeinde wirbt mit dem Logo: Birkenwerder grün erleben. Und in der Tat erleben die Einwohner, was die Verwaltung darunter versteht. Zwar gab es keine Einladung zum „public viewing“, doch Anwohner konnten aus sicherer Entfernung betrachten, wie die Verwaltung die meisten…
Die Freifläche bleibt von Neubauten verschont und entwickelt sich zum Bürgerpark mit vielfältiger Nutzung für Einwohner und Besucher. Es entsteht ein attraktives und lebendiges grünes Ortszentrum. An der Böschung zum EMB Gebäude bieten fest installierte Sitzreihen einen…
Die Gemeinde Birkenwerder hat es vor mehr als zwei Jahren versucht, ist aber auf der Zielgerade eingeknickt, als sie Mitglied bei Transparency Deutschland werden wollte. Das Aufnahmeverfahren für die Mitgliedschaft läuft zwar etwas umständlich ab. Doch die Gemeindevertreter…
Erfahren Sie hier, wie wir uns ein grünes Birkenwerder vorstellen. Wir freuen uns auch über Ihr Feedback. Besuchen Sie uns gerne bei unseren monatlichen Ortsverbandstreffen oder schreiben Sie uns simone.pollaehne@... gruene-ohv.de
Am 9. April 2025 soll der Kreistag über die Verlagerung der Hennigsdorfer Klinik nach Oranienburg entscheiden. Wir haben unsere frühere Gesundheitsministerin, Ursula [...]
Bündnis 90/Die Grünen Hohen Neuendorf laden ein: Aktuelles im Bund zum Thema Klimaschutz und Auswirkungen auf kommunaler Ebene Gast: Michael Kellner, MdB
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer mit dem Lastenrad auch [...]