Sehr verehrtes Publikum, sind wir einfach nur zu dumm?

30.06.19 –

Es bleibt dabei, die Gemeinde Birkenwerder will nach Bestätigung des Landes Brandenburgs die beantragten Fördergelder für den Ausbau des Fernradwanderwegs Berlin – Kopenhagen einsetzen.

Diese Förderung ist an sich schon problematisch, denn es gibt sie nur, wenn neben einer vorhandenen Straße ein neuer Radweg gebaut wird, der mindestens 5 Meter neben der Straße verläuft. Bei einem Maisfeld wäre das sogar wünschenswert.

Ein Radweg unmittelbar neben einer Straße wird nicht gefördert. In Birkenwerder geht es um eine Gemeindestraße von der Autobahnbrücke bis zum Ortsteil Briese. Für diese Strecke von gut 800 Metern müssen neben der Straße über 100 Bäume gefällt werden, betroffen sind Eichen, Kastanien, Birken und die üblichen Kiefern.

Nach Einspruch besorgter Einwohner, wurde ein fauler Kompromiss gefunden: einige wenige Eichen dürfen überleben, der Radweg wird (mit Mehrkosten natürlich) um diese Eichen herum verschwenkt.  Ersatzpflanzungen sind vorgesehen, aber nach wie viel Jahren verringern sie die Erderwärmung ?

Es ist heute der Bevölkerung nicht mehr vermittelbar, Bäume zu fällen, um einen Asphaltradweg für Radfahrer zu bauen. Erklärt diese Vorhaben bitte den Aktivisten von Fridays for Future !

Wie will der ADFC vor Ort diesen Unsinn seinen Mitgliedern vermitteln ?

Dabei wäre es so einfach, die vorhandene relativ intakte Straße von der Autobahn bis zum Ortsteil Briese zur Fahrradstraße zu erklären. Der vorhandene Trampelpfad durch den Wald ist für Schulkinder gefahrlos nutzbar.

 

Rolf Kaiser

Kategorie

Birkenwerder | Fußgänger & Radfahrer | Stellungnahme | Umweltschutz

Sprecher*In

Bianca Gebel

Nadja Kwaß-Benkow
 

birkenwerder{ad}gruene-ohv.de

Termine Birkenwerder

OV Treffen Birkenwerder (öffentlich)

Liebe Birkenwerder Mitglieder & Gäste, Am 3.11.2025 um 19 Uhr findet ein reguläres OV-Treffen im kleinen Rathaussaal in Birkenwerder statt. Thematisch wird sich [...]

 Birkenwerder  KREISWEIT
Mehr

Termine Oberhavel

Glienicke Ortsverbandstreffen (öffentlich)

Liebe Mitglieder des OV Glienicke, liebe Freunde nach einem harten Bürgermeisterkampf wird es Zeit, dass wir uns wieder treffen. Wir laden Euch herzlich für den 15. [...]

 Glienicke  KREISWEIT
Mehr

KVo Sitzungen 2025 (für Mitglieder)

Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]

 KREISWEIT
Mehr

Oranienburg zeigt Gesicht! - mit Licht! (Veranstaltungstipp)

🌈 Aus einer Idee wird eine Bewegung – und sie wächst jeden Tag.  Am Freitag, 17. Oktober, wird Oranienburg hell – mit Musik, Licht und Menschen, die gemeinsam Haltung [...]

 KREISWEIT  KV Oberhavel  Oranienburg  Sonstige Veranstaltungen
Mehr