Menü
Ausgewählte Kategorie: Hohen Neuendorf
Liebe Freundinnen und Freunde, anbei eine Kooperationsvereinbarung des Landkreises zur Gründung einer gemeinsamen Wohnungsbaugesellschaft mit der Stadt Hohen Neuendorf. In gleicher Weise sollen weitere Folgen (z. B. Glienicke). Kommunaler Wohnungsbau wird von uns unterstützt,…
Liebe Freundinnen und Freunde, anbei meine kurze Anmerkung zur heutigen SVV (@Maik bitte wieder auf die Webseite damit): Einwohnerfragestunde: Keine Fragen zum Thema Bebauung am Wasserturm Antrag auf überplanmäßige Ausgaben für Quartalzahlungen im Kita- und…
Nachlese zur 2. Bürgerinformationsveranstaltung der Stadt Hohen Neuendorf am 22.11.2017 Über 60% der Endenergie müssen in Hohen Neuendorf für den Wärmesektor aufgewendet werden – dazu zählen zuerst unsere Heizungen. Da ist es nur naheliegend, wenn die Bundesregierung…
Liebe Freundinnen und Freunde, anbei meine kurze Anmerkung zur heutigen SVV Einwohnerfragestunde: Keine Fragen zum Thema Bebauung am Wasserturm Antrag auf überplanmäßige Ausgaben für Quartalzahlungen im Kita- und Tagespflegebereich in Höhe von 230.000,- €: Begründet wird das…
Der Hauptausschuss hat heute (endlich) die neue Elternbeitragssatzung Kindertagespflege zur Beschlussfassung empfohlen. Sie soll allerdings erst zum Schuljahreswechsel 2018/19 in Kraft treten. In der Kostenkalkulation, die eine Grundlage der Elternbeiträge ist, wurden jetzt…
Pressemitteilung Einladung zum 3. Grünen Bürgerdialog am 24.10. 2017 Grüner Wohnen in Hohen Neuendorf! - Welche Wohnungen braucht Hohen Neuendorf? Hohen Neuendorf wächst – aus sich heraus und durch Zuzug. Doch über die Frage, wie das Wachstum gesteuert und gestaltet werden…
Die Hohen Neuendorfer Fraktion informiert: unsere „Abgeordnetensprechstunde“ ist jeden Freitag von 17 – 18°° Uhr im Grünen Pavillon Borgsdorf.
Der „Grüne Stammtisch“ des Stadtverbands findet jeden ersten Montag eines Monats statt im Ristorante Destino, Müllheimer Platz/ S-Bahnhof Hohen Neuendorf, 19:30
Über 60 Anwohnerinnen und Anwohner kamen zum vereinbarten Treffpunkt an der Pagode, später folgten weitere. Oliver Jirka-, Mitglied des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt, erläuterte anhand von Schautafeln die kommunalen Planungen, die von der Schaffung von Bauflächen…
Am 10.5.2017 folgten rund 50 Bürgerinnen und Bürger der Einladung von Bündnis 90/ Die Grünen zum Dialog über Voruntersuchungen und Pläne zur weiteren Entwicklung von Wohnungsbaugebieten in Hohen Neuendorf. In Hohen Neuendorf ist seit 2015 ist eine signifikante Zunahme der…
Gemeindevertretung Oberkrämer
anikke.knackstedt(at)gruene-ohv.de
Gemeindevertretung Leegebruch
marco.stoelk(at)gruene-ohv.de
Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]
Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]