Menü
Ausgewählte Kategorie: Hohen Neuendorf
Kontroverse Diskussion um zwei Grüne Anträge Die Grünen setzen sich mit ihrer Forderung nach Tempo-30 Zonen in den Ortszentren von Borgsdorf und Hohen Neuendorf für mehr Lärmschutz und mehr Sicherheit für Radfahrende ein. Während der Doppelausschuss Bauen/ Stadtentwicklung…
Ich möchte kurz über die Themen berichten, die am 5.3.2019 im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt beraten wurden: Franziska Reichel ist als unsere neue sachkundige Einwohnerin vereidigt worden! Herzlichen Glückwunsch!Unser Antrag mit CDU/ Linke/ Stadtverein –…
Der erste richtige Diskussionspunkt heute war der B-Plan zum Seniorenwohnheim am HDZ in Bergfelde. Bündnis90/DIE GRÜNEN haben sich dagegen ausgesprochen, nicht weil dort keine Entwicklung gewollt wird, sondern weil der B-Plan nicht zufriedenstellen ist. Einige grüne …
Im Ortsteil Hohen Neuendorf gibt es seit Jahren Anträge verschiedener Fraktionen zur Verbesserung des ruhenden Verkehrs im Bahnhofsumfeld. Mehr als 5.700 Fahrgäste nutzen täglich den S-Bahnhof (Quelle: Studie Fahrradparkhaus HN, 2015), deutlich weniger als 10% können dort…
Bei unserer Mitgliederversammlung im Hohen Neuendorfer Café "Kunst und Filterkaffee" konnten wir in familiärer Atmosphäre unsere Liste zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung (SVV) im Mai aufstellen. Insgesamt 12 Kandidat*innen wurden ohne Gegenstimmen und Kampfkandidaturen…
von Oliver Jirka TOP 4 Mehr Fahrradabstellplätze am Müllheimer Platz, OT Hohen Neuendorf In Borgsdorf wird das „Quartierskonzept“ vorbereitet, in Bergfelde der Sportplatz mit Parkpalette, jeweils werden dort auch Fahrradabstellplätze geschaffen. Im Ortsteil Hohen Neuendorf…
Gestern (31. Januar) gab es eine weitgehend harmonische SVV. In der Diskussion über die Fördergebiete für Wohnungsbau haben wir Grüne am Ende mehrheitlich zugestimmt. Auch wenn wir einige Gebiete hier nicht sehen andere aber schon wäre der Schaden …
Liebe Freundinnen und Freunde, die SVV hat heute zwei Dringlichkeitsanträgen der Verwaltung zugestimmt um Bundesfördermittel zum Ausbau des Kulturbahnhofes und des Sportplatzes für Bergfelde beantragen zu können. Die beiden Anträge zur Senkung von Elternbeiträgen für die…
gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen CDU, Stadtverein, DIE LINKE und Bündnis90/DIE GRÜNEN
Gemeindevertretung Oberkrämer
anikke.knackstedt(at)gruene-ohv.de
Gemeindevertretung Leegebruch
marco.stoelk(at)gruene-ohv.de
Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]
Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]