Menü
Ausgewählte Kategorie: Event
Vor zwei Jahren war der erste Versuch eines gegenseitigen Kennenlernens der Bündnisgrünen und weiterer Interessierte im Löwenberger Land unter Corona-Bedingungen sehr schwierig. Diesmal hat es in Liebenberg geklappt. Zusammen mit zwei Landtagsabgeordneten wurde die anstehende…
Wasser in der Landschaft halten – nachhaltiger Umgang mit der wertvollen Ressource notwendig Rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zog die Wasserkonferenz am Samstag ins Naturparkhaus nach Menz. Eingeladen hatte der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen zu einem ganztägigen…
Wie trocken wird unsere Region? Wissenschaftliche Fakten, Beobachtungen aus der Praxis, Blick in die die Zukunft. Wassermangel geht uns alle an. Unsere Region ist besonders betroffen – und es wird nicht besser im Zuge der Erderhitzung. Doch was können wir tun? Der Ortsverband…
Dienstag, 05.07. 19.00 Uhr - Glienicker Bürgerhaus Karsten Wundermann der Vorsitzende des Ausschusses für Infrastruktur und der Glienicker Ortsverband laden ein ins Glienicker Bürgerhaus zu einer Diskussionsrunde mit Thomas von Gizycki, Mitglied des Landtages der Fraktion…
Der Kreisverband B90/Die Grünen Oberhavel hatte am Donnerstag, 16.06., eine Erkundungstour in das Energiedorf Nechlin (Uckermark) organisiert und parteiübergreifend dazu eingeladen. 12 Teilnehmer folgten der Einladung, darunter Vertreter der Stadt Velten, Stadtwerke Velten und…
Der Mühlenbecker Osteuropaexperte Jörg Baumann hat unter Moderation von Dr. Eugen Esau (Berlin) am Abend des 20.5.22 einen Einblick in die in der öffentlichen Diskussion bisher weniger intensiv beleuchtete Hintergründe zum Ukraine-Krieg gegeben. Zahlreiche interessierte…
Brandenburg ist gewässerreich, aber wasserarm. Der Klimawandel verschärft die Lage in den kommenden Jahren. Wie sollte man dessen Auswirkungen auf die Gewässer in Oberhavel begegnen und was tut sich hier bereits? Das wollen wir uns am 25. Juni bei einer Radtour an verschiedenen…
Beginn: 04.06.2022 um 14:00 Uhr Ende: 10.09.2022 um 18:00 Uhr 30. Juli - Ankunft in Hennigsdorf 13. August - Tour Hennigsdorf nach Hermsdorf Wo stand eigentlich die Mauer? Das fragen sich nicht nur viele Berlin-Tourist*innen. Der Mauerverlauf ist nur an wenigen Stellen…
Der russisch-ukrainische Konflikt - Mythen, Hintergründe und Szenarien
Am vergangen Mittwoch hat der neue Landrat Alexander Tönnies seinen Amtseid abgelegt. Als kleines Präsent des Kreisverbandes wurde eine hochwertige Fahrradpumpe überreicht. So wird der neue Landrat hoffentlich für die Belange der Fahrradfahrer ordentlich Druck machen. im Zuge…
Gemeindevertretung Oberkrämer
anikke.knackstedt(at)gruene-ohv.de
Gemeindevertretung Leegebruch
marco.stoelk(at)gruene-ohv.de
Der Kreisvorstand wird sich künftig regelmäßig jeden dritten Donnerstag im Monat treffen. Die Sitzungen im Juni, September und Dezember sind im Kreisbüro. In den anderen [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer mit dem Lastenrad auch [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer mit dem Lastenrad auch [...]