Menü
Ausgewählte Kategorie: Event
Am Mittwoch, 16. Juli, in der Zeit von 19-21°° Uhr, findet unser nächster Energie-Treff statt. Dann wollen wir uns mit dem Thema Wärmepumpen beschäftigen. Ort: Mehrzweckraum in der Stadthalle, Am Rathaus 1, Hohen Neuendorf. Dazu haben wir Fachleute eingeladen, die zwei…
Am 9. April 2025 soll der Kreistag über die Verlagerung der Hennigsdorfer Klinik nach Oranienburg entscheiden. Wir haben unsere frühere Gesundheitsministerin, Ursula Nonnemacher, am 31.03.2025 ins Grüne Büro eingeladen, um die Hintergründe dieser Entscheidung zu diskutieren. …
"Wir sind zu zögerlich mit unserer Unterstützung für die Ukraine und das gefällt Putin", sagte der bündnisgrüne Europaabgeordnete und Außenpolitiker Dr. Sergey Lagodinsky bei einem Dialog am Sonnabend im Bürgerzentrum Oranienburg. Dennoch ist der Politiker mit Wurzeln in der…
Im Sommer 2023 hat die Firma Jasper Ressources angekündigt, einen zweiten Anlauf zur Errichtung einer Gasförderstätte zu unternehmen. Das Vorhaben soll sich nun auf das Gebiet von Zehdenick beschränken. Dazu wurde eine Präsentation veröffentlicht, die einen ersten Eindruck vom…
Liebe Freundinnen und Freunde, im August 1993 trafen sich Bündnis-Grüne in Gransee und wählten Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistag. Dieser Tag ging als Gründungsdatum des Kreisverbands in die Geschichte der Partei ein. Das ist Grund für einen kleinen Festakt. Wir…
Einer Einladung der Fraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN Hohen Neuendorf folgten am Donnerstag, 6.7., knapp 40 Borgsdorferinnen und Borgsdorfer. Die Stadtverordnetenversammlung hatte das Quartierskonzept Borgsdorf im Mai beschlossen. Die Auswirkungen des Klimawandels zwingen zum…
Habt ihr Kontakt zu Köch*innen, Ernährungsrät*innen, Verwaltungsfachleuten oder anderen Akteur*innen der Ernährungsszene? Dann leitet ihnen gerne die Info weiter: Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert…
Kiefernwälder sind im Mühlenbecker Land sehr häufig vertreten, weil aufgrund der großflächig vertretenen Sandböden die Aufforstung bisher einfach war und die Ernte für die Forstwirtschaft stabil. Aufgrund der klimatischen Änderungen sind derzeit nur noch knapp 10 Prozent der…
Zwei große runde Tische wurden zusammengeschoben, um für alle Menschen Platz zu schaffen, die am 20.10.22 ins Feldschlösschen in Velten gekommen waren, um über Energiethemen zu sprechen. Der Ortsverband der Bündnis 90/ Die Grünen in Oberkämer/ Leegebruch hatte zu einem…
Austausch und Tipps zum Energiesparen - der OV Oberkrämer/Leegebruch lädt ein - 20.10.2022, ab 19 Uhr, Restaurant Feldschlösschen, Bergstr. 49, 16727 Velten Angesichts der aktuellen Entwicklungen der Welt, unter anderem der Energiepreise, haben wir alle uns sicherlich schon…
Gemeindevertretung Oberkrämer
anikke.knackstedt(at)gruene-ohv.de
Gemeindevertretung Leegebruch
marco.stoelk(at)gruene-ohv.de
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: [...]
Liebe Frauen bei den Bündnisgrünen Oberhavel, liebe Interessierte, es wird Zeit, dass wir uns mal wieder sehen und locker miteinander ins Gespräch kommen. Inhalte [...]
Liebe Freund*innen, wir laden euch ein zum digitalen Austausch zu dem Thema „Präsenz der AfD in den Kommunalparlamenten“. Als Gast dürfen wir Prof. Dr. Gideon Botsch, [...]