Menü
Ausgewählte Kategorie: Verkehr
BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN unterstützen die Kreisverwaltung bei der Einführung des 9 Euro Tickets für Schülerinnen und Schüler in Oberhavel Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen unterstützt den Landrat bei seinem Vorschlag des 9 Euro Tickets im Rahmen der Schülerbeförderungssatzung.…
Es gibt wieder einen neuen Grünen Blick vom Ortsverband Mühlenbecker Land - er steht hier als Download zur Verfügung.
Die Fichteallee führt über die neue Autobahnbrücke von Birkenwerder zum Ortsteil Briese. Diese Brücke einschließlich der Zufahrtsrampen auf beiden Seiten ist eine Mahnbrücke oder anders gesagt eine verkehrspädagogische Maßnahme der Straßenverkehrsbehörde. Sie mahnt alle…
Aufgrund zahlreicher Fragen zu den Voraussetzungen für die Errichtung von Fahrradstraßen hat Clemens Rostock während der letzten Plenarsitzung eine mündliche Frage an die Regierung genau zu diesem Thema gestellt. In der Antwort des Verkehrsministers wird noch einmal…
Die Bahn baut auf der S-Bahn zwischen Oranienburg und Berlin, das spüren vor allem Pendler*innen aktuell. Doch was steckt da eigentlich dahinter? Unser Landtagsabgeordneter Thomas von Gizycki hat dazu Julian Thiel, vom Stakeholdermanagement der DB-Netz AG befragt: „Welche…
Dienstag, 05.07. 19.00 Uhr - Glienicker Bürgerhaus Karsten Wundermann der Vorsitzende des Ausschusses für Infrastruktur und der Glienicker Ortsverband laden ein ins Glienicker Bürgerhaus zu einer Diskussionsrunde mit Thomas von Gizycki, Mitglied des Landtages der Fraktion…
„Wir fordern: alle halbe Stunde ein Zug zwischen Berlin und Neustrelitz mit Halt in Löwenberg, Gransee, Dannenwalde und Fürstenberg.“ Diesen Satz haben rund 1000 Menschen unterschrieben bei einer Unterschriftenaktion der Granseer Bündnisgrünen und mehrerer Fürstenberger…
Die IHK Potsdam ruft dazu auf, die Diskussion zum geplanten Bau der B96 zu versachlichen. Wir Bündnisgrüne schließen uns diesem Appell an und rufen die IHK auf, mit gutem Beispiel voran zugehen und folgende Aussagen zu korrigieren: Die IHK bezeichnet die Kritiker der…
Innovation wagen! Im Februar 2022 haben die Stadtverordneten der Gemeinden Glienicke/Nordbahn, Mühlenbecker Land, Hohen Neuendorf und Birkenwerder ein Interkommunales Verkehrskonzept beschlossen (https://gruenlink.de/24q6). Die Entwicklung der Mobilität im Süden Oberhavels…
Hochwertige Radverkehrsanlagen tragen zur Sicherung und Förderung des Radverkehrs bei. Die Bedeutung des Radverkehrs nimmt auch in Oberhavel zu. Immer mehr Menschen nutzen das Rad im Alltag und in der Freizeit. Die Radverkehrsinfrastruktur muss dieser Bedeutung gerecht werden…
Hurra ! Die neue Brücke schließt die Lücke, nur welche ? Welch ein Vergnügen mit dem Rad den Brückenlückenschluss des Fernradwanderwegs Berlin – Kopenhagen zu beradeln. Alles so schön neu hier, der Asphalt glänzt dunkel und metallisch die neuen Seitenplanken auf der…
Im interkommunalen Verkehrskonzept enthalten sind die Grundzüge, wie wir dem zunehmenden Verkehr im Ballungsraum Oberhavel Süd begegnen, die Sicherheit erhöhen und zugleich die Klimabilanz unserer Mobilität verbessern können. Birkenwerder hat beschlossen, Glienicke ebenfalls.…
In unserer Gemeindevertretung bereiten neben dem Hauptausschuss und verschiedenen Beiräten und Arbeitsgruppen drei Fachausschüsse die Entscheidungen inhaltlich vor. Zu den Fachausschüssen zählt neben dem Sozialausschuss und dem Umwelt- und Planungsausschuss der Ausschuss für…
Die Koalition hat das brandenburgische Verkehrsministerium aufgefordert, eine detaillierte Zeit- und Kostenplanung für den Ausbau des Regional- und S-Bahnverkehrs (Projekt i2030) in Brandenburg vorzulegen und diese halbjährlich zu aktualisieren. Ende letzten Jahres wurde der…
Am Freitag abend war der bündnisgrüne Landratskandidat Clemens Rostock zu Gast in der Mönchmühle. Dabei stellte er sowohl die aktuelle Situation als auch seine Vision des ÖPNV in Oberhavel vor. „Leider hat Oberhavel erwiesenermaßen das schlechteste Busangebot in ganz…
Einladung zu einer 3. Mitgliederversammlung mit inhaltlichem Schwerpunkt "Besserer Zugverbindungen von Oberhavel und Templin nach Berlin" durch Andreas Schaack (Bündnis [...]
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]