Menü
Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Die Bahn baut auf der S-Bahn zwischen Oranienburg und Berlin, das spüren vor allem Pendler*innen aktuell. Doch was steckt da eigentlich dahinter? Unser Landtagsabgeordneter Thomas von Gizycki hat dazu Julian Thiel, vom Stakeholdermanagement der DB-Netz AG befragt: „Welche…
Innovation wagen! Im Februar 2022 haben die Stadtverordneten der Gemeinden Glienicke/Nordbahn, Mühlenbecker Land, Hohen Neuendorf und Birkenwerder ein Interkommunales Verkehrskonzept beschlossen (https://gruenlink.de/24q6). Die Entwicklung der Mobilität im Süden Oberhavels…
Im interkommunalen Verkehrskonzept enthalten sind die Grundzüge, wie wir dem zunehmenden Verkehr im Ballungsraum Oberhavel Süd begegnen, die Sicherheit erhöhen und zugleich die Klimabilanz unserer Mobilität verbessern können. Birkenwerder hat beschlossen, Glienicke ebenfalls.…
Die letzte SVV der alten Wahlperiode brachte noch einmal für Hohen Neuendorf wichtige Themen auf den Weg. Bündnis 90/ DIE GRÜNEN hoffen nun, gestärkt aus der Kommunalwahl hervorzugehen, um gesellschafts- und klimapolitisch nachhaltig wirkende Politik gestalten zu können.
Kurzfassung Zu einer Talkrunde luden Bündnis 90/ DIE GRÜNEN am 16.5.2019 in die Grundschule Niederheide. Annegret Salz (Anwohnerin, Grundstückseigentümern), Dr. Bettina Jütte (Kleingartenanlage Am Wasserturm), Martin Korth (Umweltverband Birkenwerder/ Hohen Neuendorf) und…
Kontroverse Diskussion um zwei Grüne Anträge Die Grünen setzen sich mit ihrer Forderung nach Tempo-30 Zonen in den Ortszentren von Borgsdorf und Hohen Neuendorf für mehr Lärmschutz und mehr Sicherheit für Radfahrende ein. Während der Doppelausschuss Bauen/ Stadtentwicklung…
Im Ortsteil Hohen Neuendorf gibt es seit Jahren Anträge verschiedener Fraktionen zur Verbesserung des ruhenden Verkehrs im Bahnhofsumfeld. Mehr als 5.700 Fahrgäste nutzen täglich den S-Bahnhof (Quelle: Studie Fahrradparkhaus HN, 2015), deutlich weniger als 10% können dort…
PRESSEMITTEILUNG Auf Antrag der CDU hat die Stadtverwaltung Hohen Neuendorf eine Stellplatzsatzung vorgelegt, die heute durch die Mehrheit der Stadtverordneten bewilligt wurde. Bündnis 90/Die Grünen haben sich klar und deutlich gegen diese Satzung ausgesprochen. Angebot…
Hohen Neuendorf engagiert sich schon seit vielen Jahren im Bereich Klimaschutz. Projekte wie die Plusenergieschule Niederheide, die energetisch sanierte Kita Waldwichtel in Borgsdorf, die Ladesäulen für Elektroautos oder die Umrüstung auf LED-Straßenbeleuchtung sind…
Der Kreisvorstand trifft sich in einem Zoom Meeting - bei Interesse Mail an KGF
Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine verändert Europa. Und er verändert unser Leben im Alltag, im Denken und den Blick auf unsere Zukunft und die unserer Kinder. [...]