Menü

Machbarkeitsstudie Fahrradparkhaus Hohen Neuendorf

09.04.16 – von Oliver Jirka –

Hohen Neuendorf engagiert sich schon seit vielen Jahren im Bereich Klimaschutz. Projekte wie die Plusenergieschule Niederheide, die energetisch sanierte Kita Waldwichtel in Borgsdorf, die Ladesäulen für Elektroautos oder die Umrüstung auf LED-Straßenbeleuchtung sind herausragende Beispiele. Doch der Radverkehr als schnelle, kostengünstige, umweltfreundliche und sehr effiziente Mobilitätsvariante hat in unserer Stadt noch keinen rechten Auftrieb erhalten. 

Jetzt aber findet ein Umdenken statt. „Schulwege sicher machen“, das ist ein Schwerpunkt der neu gegründeten Radverkehrs-AG, viele weitere Ideen werden von diesem Think-Tank folgen. Außerdem wurde im Stadtentwicklungsausschuss vom 5.4.2016 die Machbarkeitsstudie Fahrradparkhausvorgestellt. Diese hat das Büro StadtRaum im Auftrag der Stadtverwaltung auf Antrag der SPD vorgelegt. Grundidee: der modal split zwischen motorisiertem Individualverkehr (zu deutsch: Auto fahren) und der Radnutzung soll zu Gunsten des Rads verändert werden. Ein Fahrrad hat hier in Hohen Neuendorf wahrscheinlich jeder – dieses aber den ganzen Tag unbeaufsichtigt am S-Bahnhof stehen lassen ist nicht jedermanns Sache. Um für die Kurzstrecken und die Pendlerfahrten zum Bahnhof mehr Menschen vom Auto auf das Rad zu bekommen, müssen nach unserer Schätzung an den Bahnhöfen doppelt so viele Radstellplätze wie derzeit vorhanden sein. Wie das gehen könnte, darüber liegt mit der Machbarkeitsstudie von StadtRaum eine erste grundsätzliche Untersuchung vor, die wir jetzt politisch diskutieren und umsetzen müssen.  

Und wer nach dieser Lektüre Lust auf mehr Rad verspürt, dem sei die Mitwirkung in der neuen Radverkehrs-AG (Kontaktlink über den Klimamanager Malte Stöck: stoeck@remove-this.hohen-neuendorf.de) wärmstens empfohlen. Diese trifft sich monatlich und arbeitet sehr praxisorientiert.

 


(PDF Dokument 2,2 MB)

Kategorie

Hohen Neuendorf | Verkehr

Termine Hohen Neuendorf

Energie in Brandenburg Hohen Neuendorf mit Michael Kellner

Bündnis 90/Die Grünen Hohen Neuendorf laden ein: Aktuelles im Bund zum Thema Klimaschutz und Auswirkungen auf kommunaler Ebene Gast: Michael Kellner, MdB 

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

Energie-Treff Hohen Neuendorf

Bündnis 90/Die Grünen Hohen Neuendorf lädt zum Energie-Treff ein. Details folgen.

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

Termine Oberhavel

Energie in Brandenburg Hohen Neuendorf mit Michael Kellner

Bündnis 90/Die Grünen Hohen Neuendorf laden ein: Aktuelles im Bund zum Thema Klimaschutz und Auswirkungen auf kommunaler Ebene Gast: Michael Kellner, MdB 

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

AnsprechBar 2025

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer mit dem Lastenrad auch [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

AnsprechBar 2025

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer mit dem Lastenrad auch [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr