Menü
Ausgewählte Kategorie: Kachel
Beginn: 04.06.2022 um 14:00 Uhr Ende: 10.09.2022 um 18:00 Uhr 30. Juli - Ankunft in Hennigsdorf 13. August - Tour Hennigsdorf nach Hermsdorf Wo stand eigentlich die Mauer? Das fragen sich nicht nur viele Berlin-Tourist*innen. Der Mauerverlauf ist nur an wenigen Stellen…
Innovation wagen! Im Februar 2022 haben die Stadtverordneten der Gemeinden Glienicke/Nordbahn, Mühlenbecker Land, Hohen Neuendorf und Birkenwerder ein Interkommunales Verkehrskonzept beschlossen (https://gruenlink.de/24q6). Die Entwicklung der Mobilität im Süden Oberhavels…
Marie-Curie Gymnasium, Waldstr. 1, Hohen Neuendorf, 10.03., 19 Uhr
"Zum heutigen internationalen Tag des Baumes wollen wir ein Zeichen dafür setzen, dass Hohen Neuendorf eine grüne Stadt ist und bleiben soll.", so Judith Paeper, Sprecherin des Ortsverbandes Hohen Neuendorf. „Die Baumpflanzaktion soll vor allem auf den Baumschwund in unserer…
Am Donnerstag, 11.03. haben wir folgenden Antrag eingereicht: Die Stadtverordnetenversammlung beauftragt die Stadtverwaltung, den Lückenschluss des Rad- und Gehweges an der L20 Berliner Chaussee auf Höhe der Einmündung Alte Trift (Gemarkung Borgsdorf) und Ortsgrenze…
Nachbereitung unserer Veranstaltung am 08. Oktober 2020 in Hohen Neuendorf
Pressemitteilung zum Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 67 in Pinnow
Der Kreisverband Oberhavel und der Kreisverband Reinickendorf veranstalten eine gemeinsame Gedenkveranstaltung zum 30. Jahrestag der Maueröffnung. Wir wollen damit die Zusammenarbeit zwischen dem Norden Berlins und dem Landkreis Oberhavel weiter voranbringen, auf die Geschichte…
Annalena Baerbock machte auf ihrer Tour am 12.8. Halt in Hohen Neuendorf. Mit einer „Townhall“-Veranstaltung bot sie den mehr als 150 Besucher*innen Antworten auf brennende Fragen – vom Klimaschutz über ländliche Entwicklung bis hin zu den großen sozialen Fragen wie Rente mit…
Pressemitteilung Einladung zum 3. Grünen Bürgerdialog am 24.10. 2017 Grüner Wohnen in Hohen Neuendorf! - Welche Wohnungen braucht Hohen Neuendorf? Hohen Neuendorf wächst – aus sich heraus und durch Zuzug. Doch über die Frage, wie das Wachstum gesteuert und gestaltet werden…
Am 10.5.2017 folgten rund 50 Bürgerinnen und Bürger der Einladung von Bündnis 90/ Die Grünen zum Dialog über Voruntersuchungen und Pläne zur weiteren Entwicklung von Wohnungsbaugebieten in Hohen Neuendorf. In Hohen Neuendorf ist seit 2015 ist eine signifikante Zunahme der…
PRESSEMITTEILUNG Ungünstig deklarierte Parkzonen, fehlende Elternhaltestellen, fehlende oder gefährliche Querungsmöglichkeiten, falsch und gefährdend parkende Autos, zu hohe Bordsteinkanten, eingeschränkte Sichtbeziehungen, ungünstig platzierte Beschilderung… die Liste ist…
Bürgerhaushalt 2017 – Einladung zur Auftaktveranstaltung am 25.1.2017 in der Stadthalle Hohen Neuendorf Von Abenteuerspielplatz bis Zebrastreifen – von 25.1. bis 8.3.2017 sind die Hohen Neuendorferinnen und Hohen Neuendorfer wieder aufgerufen, ihre Wünsche im Zusammenhang mit…
Nach der Fertigstellung des Pavillons von innen und schon erfolgter Einweihung Anfang August ist der Pavillon nun auch von außen fertig. Dank der tatkräftigen Hilfe (Gestaltung und Malerarbeiten) von Sophie Sukowski und der Grünen Jugend Oberhavel bei der Außengestaltung ist…
Einladung zu einer 3. Mitgliederversammlung mit inhaltlichem Schwerpunkt "Besserer Zugverbindungen von Oberhavel und Templin nach Berlin" durch Andreas Schaack (Bündnis [...]