Menü

Welche Wohnungen braucht Hohen Neuendorf

12.10.17 –

Pressemitteilung

Einladung zum 3. Grünen Bürgerdialog am 24.10. 2017

Grüner Wohnen in Hohen Neuendorf! - Welche Wohnungen braucht Hohen Neuendorf?

Hohen Neuendorf wächst – aus sich heraus und durch Zuzug. Doch über die Frage, wie das Wachstum gesteuert und gestaltet werden soll, gehen die Meinungen auseinander.

Nachdem wir uns am 10. Mai in einer Veranstaltung mit der Frage der Flächenpotenziale für neue Wohnungen und am 16. September mit einem kritischenStadtspaziergang mit den Flächen eines möglichen neuen Wohnquartiers rund um Wasserturm und Pagode beschäftigt haben, laden wir am 24. Oktober zu einem Werkstattgespräch ein. Wir wollen über konkrete Wohnmodelle und deren Organisation sprechen, und zwar aus unserer eigenen Perspektive als Hohen Neuendorferinnen und Hohen Neuendorfer. Dazu haben wir zwei Referentinnen der FAPIQ eingeladen (www.fapiq-brandenburg.de).

Wir sind der Überzeugung, dass kein noch so großes Wohnungsangebot in Hohen Neuendorf dauerhaft regulierend auf überhöhte Mieten und Grundstückspreise wirken kann. Daher kann es jetzt nur darum gehen, welche Wohnformen und welche Wohnungsgrößen wir Hohen Neuendorferinnen und Hohen Neuendorfer für unseren eigenen Bedarf wollen.

Wir werden über aktuelle Entwicklungen im kommunalen Wohnungsbau informieren und eine Übersicht über verschiedene Projekte geben. Das Werkstattgespräch richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, solche die hier wohnen, aber auch solche, die investieren oder Wohnungsbauprojekte entwickeln möchten.

·         Wir wollen bezahlbaren Wohnraum in den Zentren der Stadtteile fördern – aber behutsam!

·         Wir möchten unterschiedlichen privaten und genossenschaftlichen Akteuren, aber auch dem kommunalen und geförderten Wohnungsbau, Raum geben!

·         Wir wollen Grünflächen und Grünverbünde erhalten und die Aufenthaltsqualität verbessern!

·         Wir wollen auch anderen und neuen Wohnformen wie generationenübergreifendem Wohnen, Wohngemeinschaften und inklusiven Projekten Raum geben!

Wann?             Mittwoch, 24.10.2017, 19°°

Wo?                 Mehrzweckraum der Stadthalle Hohen Neuendorf

                        Waldstraße, Hohen Neuendorf

Oliver Jirka

www.gruene-hohen-neuendorf.de

Kategorie

Hohen Neuendorf | Kachel

Termine Hohen Neuendorf

Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr
4. Energie-Treff Hohen Neuendorf

Energie-Treff Hohen Neuendorf (öffentlich)

Um den Energieverbrauch effizient und nachhaltig zu gestalten, bieten intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter, und dynamische Stromtarife neue Möglichkeiten der [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

Termine Oberhavel

OV Treffen Birkenwerder

Hallo ihr Lieben! Lang ist es her und ich hoffe alle hatten eine schöne Sommerzeit und konnten auch etwas Sonne genießen. Anbei sende ich euch die nächste TO zum [...]

 Birkenwerder  KREISWEIT
Mehr

KVo Sitzungen 2025 (für Mitglieder)

Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]

 KREISWEIT
Mehr

AnsprechBar 2025 (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß  linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr