Ausgewählte Kategorie: Glienicke
28.07.17 - von Petra Bajorat-Kollegger, GRÜNE Glienicke - Leider ist das Procedere nicht so, dass für das Bürgermeisteramt von den Bürgern eine Stelle ausgeschrieben wird und dann darauf entsprechend des gewünschten Profils die Bewerbungen eingehen. Vielmehr ist es so, dass jeder Kandidat während des Wahlkampfs sein Lieblingsthema…
Mehr
28.07.17 - von Petra Bajorat-Kollegger, Fraktionsvorsitzende GRÜNE Fraktion Glienicke - Wer kann Bürgermeister? Der kleine Unterschied: ehrenamtlicher oder hauptamtlicher Bürgermeister? Glienicke ist eine sogenannte amtsfreie Gemeinde, was nichts anderes bedeutet, als dass wir nicht gemeinsam mit anderen Orten einem übergeordneten Amt zugehören, sondern unsere…
23.07.17 - von Sigrid Bösel - Die Hauptziele der Glienicker GRÜNEN liegen, seit dem Beginn ihrer Arbeit in den kommunalen Gremien, in den Bereichen Baumschutz (initiiert durch die BiB), Verkehr (insbesondere ÖPNV, aber auch Individualverkehr), Jugend, Senioren sowie dem Erhalt der Gemeinde als sichtbar…
23.07.17 - von Petra Bajorat-Kollegger - Am 3. Juni 2016 traf sich der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Glienicke. Punkt drei der Tagesordnung war die Wahl der neuen Sprecher. Es gab zwei Kandidaten-Vorschläge, die in geheimer Wahl, einstimmig und ohne Enthaltungen angenommen wurden. Den Grünen Ortsverband werden…
20.02.16 - von Michaela Matulat - Unter dem Motto „Wisst Ihr mit wem Ihr da spazieren geht?“ fand am 19.02.2016 eine Kundgebung in Leegebruch statt, an der wir Glienicker Grünen teilnahmen, um ein Zeichen für ein friedvolles, empathisches, fröhliches und weltoffenes Miteinander zu setzen. Ca. 200 Teilnehmer,…
13.02.16 - von Michaela Matulat, Karsten Wundermann - PRESSEMITTEILUNG Der grüne Ortsverband Glienicke hat sich am 08. Februar mit der Frage nach dem Nutzungsrecht des Parteinamens auseinandergesetzt. Neben den Mitgliedern des Ortsverbandes wohnten am Montag auch mehrere Mitglieder des grünen Kreisvorstandes Oberhavel sowie des…
10.01.16 - von Betra Bajorat-Kollegger, Dr. Ulrich Strempel - Die Zeit ist überreif Glienicke/Nordbahn sollte elektromobiler werden. Auf zwei, drei oder auch vier Rädern. Wir müssen handeln, wenn wir den Umwelt- und Klimaschutz mit der individuellen Mobilität als wesentlichen Bestandteil unserer Lebensqualität miteinander in Einklang…
25.11.15 - von Petra Bajorat-Kollegger - Haben wir wirklich keine anderen Sorgen? "Wohlauf, lasst uns (eine Stadt und) einen Turm bauen, dessen Spitze bis an den Himmel reiche, dass wir uns einen Namen machen." (1.Mose 11,4) In Glienicke soll er laut Bürgermeister zwar nicht bis in die Wolken ragen, aber so hoch…
28.10.15 - von Petra Bajorat-Kollegger - Hallo liebe Leute, ich mal wieder, der Chaos aus Glienicke. Für die Quartalsleser: Ich bin der rechts auf dem Foto.Alle anderen wissen ja schon, dass ich Frauchens Lieblingsgesprächspartner beim Thema Kommunalpolitik bin. Das liegt daran, dass ich immer eindeutige…
02.10.15 - von Marty Kressin - Am Donnerstagabend, den 1.10.2015 trafen sich fünf Mädchen und zwei Jungs in Leegebruch, um die Grüne Jugend OHV zu gründen. Die Jugendlichen aus dem Kreisgebiet* wollen junggrüne Politik in die Öffentlichkeit tragen und den Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen kritisch auf…
19.06.15 - von Barbara Neeb-Bruckner - In einer gemeinsamen Sitzung des Planungs- und Sozialausschusses erfolgte die einstimmige Empfehlung für den Bau des neuen Glienicker Jugendclubs nach dem Konzeptvorschlag von B90/Die Grünen/PIRATEN.
15.05.15 - von Fraktion B90/GRÜNE / PIRATEN - Antrag auf bauliche Nachbesserung/Nachrüstung zur Erlangung von Barrierefreiheit in öffentlich, gemeindlichen Gebäuden Beschlussvorlage: Die GVT beauftragt die Verwaltung zur Überprüfung der baulichen Möglichkeiten und deren Kosten zur Nachrüstung eines Innen- oder…
28.04.15 - von Karsten Wundermann - Der gemeinsam genutzte Straßenraum als Lösung Glienicker Verkehrsprobleme? Stellen Sie sich vor, dass sich nicht nur Autos und Motorräder, sondern auch Fußgänger und Radfahrer – egal ob klein oder groß – gleichberechtigt auf den Glienicker Straßen bewegen. Dass es keine…
22.04.15 - von Barbara Neeb-Bruckner - Es klingelt, ein junger Baum steht vor der Tür! Seine ausladende Krone in strahlendem Grün ist beeindruckend. Er hat einen Koffer dabei, hoffentlich will er nichts verkaufen. Er stellt sich vor: „Entschuldigung, dass ich störe, aber Ihr Vorgarten sieht so einladend aus. Ich…
18.04.15 - von Petra Bajorat-Kollegger - Goldesel reck Dich, Goldesel streck Dich! Wir sind eine reiche Gemeinde. Damit beziehe ich mich nicht auf die großen Häuser und die teuren Autos, die hier häufiger vorkommen als vielleicht anderswo und es ist nicht repräsentativ für alle Bürger unseres Ortes, aber die Gemeinde…
Petra Bajorat-Kollegger
Lydia Neilson glienicke-nordbahn{at}gruene-ohv.de
Beisitzer
Linus Pfoch