Menü

Tankstellenneubau – Liebenwalde investiert in die falsche Technologie

Das zunächst völlig abwegig erscheinende Projekt der Stadt Liebenwalde, eine kommunale Tankstelle bauen zu wollen, offenbahrt ein ernstes Problem dünn besiedelter Regionen in Oberhavel:Menschen, die die Region selten verlassen, müssen nur für den Erhalt ihrer Mobilität zunehmend weitere Wege zurücklegen. Schon in wenigen Jahren werden sich allerdings diese Menschen den Kraftstoff für konventionell betriebene Fahrzeuge kaum noch leisten können.

14.12.11 –

Das zunächst völlig abwegig erscheinende Projekt der Stadt Liebenwalde,
eine kommunale Tankstelle bauen zu wollen, offenbahrt ein ernstes Problem dünn besiedelter Regionen in Oberhavel: Menschen, die die Region selten verlassen, müssen nur für den Erhalt ihrer Mobilität zunehmend weitere Wege zurücklegen. 
Schon in wenigen Jahren werden sich allerdings diese Menschen den Kraftstoff für konventionell betriebene Fahrzeuge  kaum noch leisten können.

Eine Stadt, die versucht dieses Problem mit einer eigenen Tankstelle zu lösen, läuft also nicht nur Gefahr, sich ein auf Dauer defizitäres Projekt ans Bein zu binden, sondern löst auch das Problem nicht wirklich.

Bündnis90/Die Grünen schlagen daher vor, mit den vorgesehenen Mitteln (600.000 EUR) in Liebenwalde und seinen Ortsteilen elektrisch betriebene Fahrzeuge bereit zu stellen und zum Selbstkostenpreis ab zu geben.


Dieses Konzept verspricht nicht nur finanziell und ökologisch günstiger zu sein, sondern vor Allem auch das Problem der mangelnden Mobilität in der Region dauerhaft zu lösen, da die Energiekosten elektrisch betriebener Fahrzeuge deutlich geringer sind, als diejenigen mit fossilen Kraftstoffen betriebener Fahrzeuge.

Kategorie

Oberhavel | Pressemitteilung | Soziales | Verkehr

Sprecher*In

Fraktion in der SVV

Susanne Zamecki


Jörg Roitsch

Heide Lauterbach


fraktion-oranienburg (at) gruene-ohv.de
 

Ortsbeiräte

Kathrin Kaiser

Ortsteil Lehnitz

Mail

Termine Oranienburg

80. Jahrestages der Einrichtung des sowjetischen Speziallagers Nr. 7 in Sachsenhausen (Veranstaltungstipp)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund:innen der Gedenkstätte,  wir möchten Sie herzlich zu den Veranstaltungen einladen, die am 6. und 7. September 2025 anlässlich [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

AnsprechBar 2025 (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß  linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

AnsprechBar 2025 mit BürgermeisterKandidat*innen (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: 19. [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

Termine Oberhavel

auf einen Kaffee mit Lydia Neilson im Bürgerpark (öffentlich)

📍 auf einen Kaffee mit Lydia Neilson im Bürgerpark Samstag, 16. August 2025, 15:00 Uhr Treffpunkt: Wiese neben der Boulebahn im Bürgerpark In ungezwungener Atmosphäre [...]

 Glienicke  KREISWEIT
Mehr

Sommerfest im Bürgerhaus Glienicke (öffentlich)

📍 Sommerfest im Bürgerhaus Glienicke Samstag, 30. August 2025, 14:00 – 18:00 Uhr Ort: Bürgerhaus Glienicke Freuen Sie sich auf einen sommerlichen Nachmittag mit Musik, [...]

 Glienicke  KREISWEIT
Mehr

KVo Sitzungen 2025 (für Mitglieder)

Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]

 KREISWEIT
Mehr