Menü
Zwölf Fragen an den Bürgermeister Der Bürgermeister will auf dem Grundstück des früheren Fußballplatzes, gegenüber vom Rathaus, einen Supermarkt mit vielen Parkplätzen errichten. Zu dem Konzept gehören Wohnungen sowie das Bürgerhaus, das die Gemeinde schon seit Jahren plant.…
Grünen-Mitglieder mobilisieren breiten Protest in Glienicke "Alleenschutz in Glienicke" war bereits vor der Gründung des Ortsverbandes in diesem Frühjahr ein priorisierter Programmpunkt der Grünen. Denn im Oktober 2011 hatte die Gemeindevertretung fürs Erste die Fällung von 6…
Über 30 interessierte glienicker Bürgerinnen und Bürger nutzten am 11.08.2013 die Chance, an einer durch den Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN organisierten, kritischen Radtour durch Glienicke teilzunehmen. Die zweistündige Exkursion hatte zum Ziel, die Bürgermeinung zur…
Um die Aufnahmeverpflichtung des Landes für Asylbewerber erfüllen zu können, schafft die Kreisverwaltung jetzt im Eiltempo zusätzliche Wohnheimkapazitäten am Standort Stolpe-Süd in Hennigsdorf. Dort sollen bis zum Herbst zwei ehemalige Kasernen hergerichtet und mit…
Glienicke soll fahrradfreundlich werden Welcher Radfahrer kennt die Probleme nicht: Gefährliche Straßenüberquerungen mit dem Fahrrad, plötzlich endende Radwege, unsichere Abstellplätze, parkende Autos auf dem Radweg, irreführende Beschilderungen, Eisparcour auf nicht geräumten…
Heimlich still und leise werden derzeit von der OHBV Vorbereitungen zur Erweiterung der Heimkapazitäten für Asylbewerber in Oberhavel getroffen.
Wir laden alle Alleenschützer, die sich zur Mitarbeit bei der Initiative "Rettet unsere Alleen!" bereit erklärt haben, herzlich ein zu einem Arbeitstreffen der "Alleenschützer" am 17. Juni 2013 um 19:30 Uhr bei Familie Scharnholz, Jungbornstraße 44 Zielsetzungen des…
Unter dem Motto „Rettet unsere Alleen!" hatte der erst kürzlich gegründete Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu einem Gesprächsabend eingeladen. Eine große Runde Glienicker Bürger fand sich dazu im Vereinszimmer der Dreifeldhalle ein, um deutlich zu machen, dass das Thema des…
Wenn Sie … den Charakter Birkenwerders mitgestalten möchten, nicht ausreichend informiert sind, andere informieren wollen, möchten, dass das „Tor zum Briesetal“ als Juwel erhalten bleibt und „Grün erleben“ hier im Zentrum zu einem nachhaltigen Publikumsmagneten wird, wenn Sie…
Susanne Zamecki
Jörg Roitsch
Kathrin Kaiser
Ortsteil Lehnitz
Hallo alle zusammen, unser nächstes Mitgliedertreffen findet am 3. September 2025 ab 19 Uhr in unserem Kreisbüro in der Sachsenhauser Straße 1a statt. Wir möchten mit [...]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund:innen der Gedenkstätte, wir möchten Sie herzlich zu den Veranstaltungen einladen, die am 6. und 7. September 2025 anlässlich [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]
📍 Sommerfest im Bürgerhaus Glienicke Samstag, 30. August 2025, 13:00 – 18:00 Uhr Ort: Bürgerhaus Glienicke Freuen Sie sich auf einen sommerlichen Nachmittag mit Musik, [...]
Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]
Hallo alle zusammen, unser nächstes Mitgliedertreffen findet am 3. September 2025 ab 19 Uhr in unserem Kreisbüro in der Sachsenhauser Straße 1a statt. Wir möchten mit [...]