Grüne in Oberhavel unterstützen Volksbegehren zum Nachtflugverbot

02.06.12 –


Am 4. Juni startet im Land Brandenburg das Volksbegehren für ein striktes
Nachtflugverbot am neuen Flughafen in Schönefeld. Damit soll verbindlich ein
Start- und Landeverbot zwischen 22 und 6 Uhr durchgesetzt werden.
Bündnis90/Die Grünen Oberhavel unterstützen dieses Anliegen und rufen zur
Beteiligung und Eintragung in die amtlichen Listen auf.

Diese kann entweder in den Rathäusern (z. T. auch in anderen öffentlichen
Einrichtungen) aber auch auf Antrag in einem Briefwahl ähnlichen Verfahren
erfolgen.

Notwendig sind landesweit 80.000 gültige Unterschriften innerhalb eines
halben Jahres, um anschließend einen Volksentscheid über das Nachtflugverbot
zu erreichen. Obwohl aus Sicht der Grünen eigentlich alles dafür spricht,
ist es kein leichtes Ziel, denn bisher wurden in Brandenburg noch nie die
für einen Volksentscheid notwendigen 80.000 Unterschriften erzielt.

Deshalb bitten wir Sie � gehen Sie nicht nur selbst zum Rathaus, sondern
sprechen Sie Ihre Freunde und Nachbarn darauf an. Sie können in direkter,
gelebter Demokratie über Ihre Nachtruhe entscheiden! Sollte das
Volksbegehren scheitern, würde diese wesentlich kürzer und unruhiger
ausfallen. Dann darf bis 23:30 und ab 5:30 Uhr geflogen werden.

Auch Oberhavel und insbesondere die dichtbesiedelten Gebiete im Süden sind
von den An- und Abflugrouten zum neuen Flughafen und damit von zu
erwartenden Fluglärm betroffen. Reine kommerzielle Interessen, etwa für
Frachtflüge in der Nacht dürfen bei einem Flughafenneubau direkt an der
Stadtgrenze keinen Vorrang bekommen!

Jeder kann aber auch auf eine andere Art und Weise für weniger Fluglärm und
Umweltbelastungen sorgen – indem wir weniger fliegen und nach Möglichkeit
die Bahn nutzen.

Kategorie

Oberhavel | Pressemitteilung | Verkehr

Sprecher*In

Fraktion in der SVV

Susanne Zamecki


Jörg Roitsch

Heide Lauterbach


fraktion-oranienburg (at) gruene-ohv.de
 

Ortsbeiräte

Kathrin Kaiser

Ortsteil Lehnitz

Mail

Termine Oranienburg

AnsprechBar 2025 (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß  linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

AnsprechBar 2025 (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß  linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

AnsprechBar 2025 (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß  linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

Termine Oberhavel

AnsprechBar 2025 (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß  linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

KV Stammtisch für Neumitglieder & neu engagierte Mitglieder (öffentlich)

Liebe Neumitglieder und einfach liebe alle,  wir treffen uns am 10. Oktober ab 18.30 Uhr im Kreisbüro in Oranienburg. 🌟 Kommt vorbei und lernt uns und euch besser [...]

 KREISWEIT  KV Oberhavel
Mehr