Menü

Streckensperrungen auf der Schiene zwischen Oranienburg und Berlin

01.09.22 –

Die Bahn baut auf der S-Bahn zwischen Oranienburg und Berlin, das spüren vor allem Pendler*innen aktuell. Doch was steckt da eigentlich dahinter? Unser Landtagsabgeordneter Thomas von Gizycki hat dazu Julian Thiel, vom Stakeholdermanagement der DB-Netz AG befragt:

„Welche Verbesserungen für die Fahrgäste auf der S1 durch die jetzt vorgenommenen Bauarbeiten (diverse Weichen, Stellwerke etc.) wird es konkret geben?“

Der Einbau von zwei Weichenverbindungen führt zu einer verbesserten Fahrplanstabilität der dort verkehrenden S-Bahnlinien. Die Vorteile durch den Einbau neuer Weichen sind Folgende: Mit den zusätzlichen Weichenverbindungen können weitere Fahrstraßen eingestellt werden, um bei betrieblichen Störungen flexibler reagieren zu können und den Eisenbahnbetrieb weiterhin aufrechtzuerhalten.

Die elektronischen Stellwerke lösen die alten mechanischen Stellwerke im Netz ab. Gute allgemeine und detaillierte Informationen zur Funktion eines ESTW finden Sie unter anderem hier. Weitere Infos können Sie dem Bauinfoportal entnehmen.

„Wie will die DB Netz die Strecke Berlin-Oranienburg insgesamt weiterentwickeln (also nicht nur die S-Bahn, auch die Nordbahn)?“

Die Strecke zwischen Berlin und Rostock wird für höhere Geschwindigkeiten bis 160 km/h sowie für eine verstärkte Nutzung durch den Güterverkehr ausgerüstet. Dadurch sind zukünftig kürzere Fahrzeiten zwischen den beiden Städten sowie eine bessere Anbindung des Rostocker Seehafens möglich. Die Arbeiten werden seit 2005 abschnittsweise durchgeführt und voraussichtlich 2027 abgeschlossen.

Die Reaktivierung der Nordbahn zwischen Birkenwerder und Berlin Schönholz ist noch im Bundesverkehrswegeplan. Der Ausbau ist im i2030 Programm enthalten und derzeit erfolgt die Freihaltung auf Wunsch der Länder. Ebenso ist die Erweiterung vorhandener Abstellkapazitäten zur sicheren Abstellung und schnellen Innenreinigung neuer S-Bahnfahrzeuge geplant.

Kategorie

Anfrage | Birkenwerder | Glienicke | Hohen Neuendorf | Oberhavel | Oranienburg | Verkehr

Sprecher*In

Fraktion in der SVV

Susanne Zamecki


Jörg Roitsch

Heide Lauterbach


fraktion-oranienburg (at) gruene-ohv.de
 

Ortsbeiräte

Kathrin Kaiser

Ortsteil Lehnitz

Mail

Termine Oranienburg

Demokratiefest (Veranstaltungstipp)

Liebe Interessierte, Ab 14 Uhr beginnt die Demonstration zum Gedenken an Erich Mühsam anlässlich seines Todestages und ab 16 Uhr findet das Demokratiefest mit dem zum [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

AnsprechBar 2025 mit BürgermeisterKandidat*innen (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen:  [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

Frauenfrühstück (öffentlich)

Liebe Frauen bei den Bündnisgrünen Oberhavel, liebe Interessierte,  es wird Zeit, dass wir uns mal wieder sehen und locker miteinander ins Gespräch kommen. Inhalte [...]

 KREISWEIT  KV Oberhavel  Oranienburg
Mehr

Termine Oberhavel

Demokratiefest (Veranstaltungstipp)

Liebe Interessierte, Ab 14 Uhr beginnt die Demonstration zum Gedenken an Erich Mühsam anlässlich seines Todestages und ab 16 Uhr findet das Demokratiefest mit dem zum [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

Energie-Treff Hohen Neuendorf (öffentlich)

Beim nächsten Energie-Treff, der am 16. Juli 2025 ab 19.00 Uhr im Mehrzweckraum der Stadthalle, Am Rathaus 1, Hohen Neuendorf, stattfindet, geht es um das Thema [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

KVo Sitzungen 2025 (für Mitglieder)

Der Kreisvorstand wird sich künftig regelmäßig jeden dritten Donnerstag im Monat treffen. Die Sitzungen im Juni, September und Dezember sind im Kreisbüro. In den anderen [...]

 KREISWEIT
Mehr