Ausgewählte Kategorie: Verkehr
09.04.16 - von Oliver Jirka - Hohen Neuendorf engagiert sich schon seit vielen Jahren im Bereich Klimaschutz. Projekte wie die Plusenergieschule Niederheide, die energetisch sanierte Kita Waldwichtel in Borgsdorf, die Ladesäulen für Elektroautos oder die Umrüstung auf LED-Straßenbeleuchtung sind…
Mehr
01.04.16 - von Heiner Klemp - PRESSEMITTEILUNG der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Oranienburg Plan mit Licht und Schatten Die Stadtverwaltung Oranienburg hat mit großem Aufwand, drei Workshops und Expertenbeteiligung den neuen Verkehrsentwicklungsplan aufgestellt. Was herausgekommen ist, geht nach…
29.03.16 - von Thomas von Gizycki - Liebe Freundinnen und Freunde, der Nahverkehrsplan Oberhavel 2017-2021 befindet sich derzeit in der Abstimmung zwischen den Kommunen. Die Abwägung der eingegangenen Hinweise wurde jetzt im Nahverkehrsbeirat (NVB) präsentiert wo wir als Fraktion allerdings noch keinen Sitz…
25.02.16 - von Petra Röthke-Habeck - In der Hennigsdorfer Stadtverordnetenversammlung vom 24.02.2016 brachten die Koalitionsfraktionen von SPD und GRÜNE die Beschlussvorlage BV0021/2016 ein. In ihr wird die Verwaltung aufgefordert, geeignete Einbahnstraßen für Radfahrende in beide Richtungen freizugeben. Dieser…
22.01.16 - von Thomas von Gizycki - Pressemeldungen zu folge verlangt der Landkreis in Velten die Umprogrammierung einer Ampelschaltung, weil nach einem Gerichtsurteil zulasten Oberhavels jetzt Radfahrer die Fahrbahn nutzen dürfen. Besagte Ampel müsse nun eine längere Grünphase bekommen, weil Radfahrer*innen die…
10.01.16 - von Betra Bajorat-Kollegger, Dr. Ulrich Strempel - Die Zeit ist überreif Glienicke/Nordbahn sollte elektromobiler werden. Auf zwei, drei oder auch vier Rädern. Wir müssen handeln, wenn wir den Umwelt- und Klimaschutz mit der individuellen Mobilität als wesentlichen Bestandteil unserer Lebensqualität miteinander in Einklang…
28.04.15 - von Karsten Wundermann - Der gemeinsam genutzte Straßenraum als Lösung Glienicker Verkehrsprobleme? Stellen Sie sich vor, dass sich nicht nur Autos und Motorräder, sondern auch Fußgänger und Radfahrer – egal ob klein oder groß – gleichberechtigt auf den Glienicker Straßen bewegen. Dass es keine…
28.02.15 - von Simon Zunk - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENLANDESVERBAND BRANDENBURG Seit heute sind tausend Tage vergangen, seit der Eröffnungstermin für den BER platzte. Dazu erklärt der Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen, Clemens Rostock: „Am 8. Mai 2012 musste der damalige Regierende…
27.02.15 - von Heiner Klemp - PRESSEMITTEILUNG Auf der ersten Diskussionsveranstaltung zur Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplans für Oranienburg mussten wir mit Bedauern feststellen, dass bei den Verkehrszählungen weder Zahlen zur Nutzung des ÖPNV, noch zum Fußgänger- oder Radverkehr erhoben wurden.…
14.01.15 - von Thomas von Gizycki - Land stellt Mittel für Radwegebau bereit Nach Auskunft der Landesregierung sollen in diesem Jahr 40 Mio. EUR für den Erhalt und die Verbesserung von überregionalen Radwegen fließen. In Oberhavel zum Beispiel für den Radweg Berlin-Kopenhagen. Das Land fordert allerdings dazu…
gruene-oberkraemer-leegebruch{at}gruene-ohv.de
Gemeindevertretung Oberkrämer
julia.thoemen@remove-this.gruene-ohv.de
Gemeindevertretung Leegebruch marco.stoelk(at)gruene-ohv.de