Menü
Ausgewählte Kategorie: Tier- und Landwirtschaft
PRESSEMITTEILUNG Angesichts der sich jetzt entwickelnden kritischen Diskussion zum geplanten Bau zweier Legehennenanlagen für insgesamt 84.000 Tiere in Zehlendorf und bei Wensickendorf ist die Absage der für den 22. Juni vorgesehenen Sitzung des Ausschusses für ländliche…
PRESSEMITTEILUNG Zum großen Erfolg des Volksbegehrens gegen Massentierhaltung, das heute mit 103.891 Unterschriften endete, erklärt Clemens Rostock, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg: „Knapp 104.000 Unterschriften sind ein Wahnsinnserfolg und ein…
Noch bis zum 14. Januar 2016 können alle Brandenburgerinnen und Brandenburger ab 16 Jahren das Volksbegehren gegen Massentierhaltung unterstützen. Das Volksbegehren setzt sich für mehr Tierwohl und für mehr Bäuerlichkeit ein, zumal der Trend zu immer größeren Megaställen der…
Noch bis zum 14. Januar läuft das Volksbegehren gegen Massentierhaltung. Am Montag waren die Hennigsdorfer Grünen im Rathaus, um es zu unterschreiben. Dazu Petra Röthke-Habeck, Fraktionsvorsitzende in der SVV: "Immer mehr Menschen bewegt die Art und Weise, wie unsere…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN rufen zur Wir haben es satt-Demo am 17. Januar 2015 in Berlin auf.
30. Oktober 2014, Beginn 19:00 Uhr Die Planung neuer Hähnchenmastanlagen in Brandenburg laufen auf Hochtouren: Neue Anlagen mit mehreren hunderttausend Plätzen sind entweder bereits genehmigt oder stecken derzeit im Genehmigungsverfahren. Grund genug, dieser Entwicklung ein…
Gemeindevertretung Oberkrämer
anikke.knackstedt(at)gruene-ohv.de
Gemeindevertretung Leegebruch
marco.stoelk(at)gruene-ohv.de
📍 auf einen Kaffee mit Lydia Neilson im Bürgerpark Samstag, 16. August 2025, 15:00 Uhr Treffpunkt: Wiese neben der Boulebahn im Bürgerpark In ungezwungener Atmosphäre [...]
📍 Sommerfest im Bürgerhaus Glienicke Samstag, 30. August 2025, 14:00 – 18:00 Uhr Ort: Bürgerhaus Glienicke Freuen Sie sich auf einen sommerlichen Nachmittag mit Musik, [...]
Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]