Menü
Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung
Der Landkreis Oberhavel hat in den vergangenen Jahrzehnten eine hervorragende Bildungsinfrastruktur aufgebaut. Neben großen Schulzentren ist auch das schulische Angebot in der Fläche weitgehend erhalten geblieben. Gymnasien und Gesamtschulen mit einer gymnasialen Oberstufe…
Das sogenannte Konzept der Verwaltung für Internetzimmer in den Gemeinschaftsunterkünften sowie der WLAN-Testbetrieb in Lehnitz sind inakzeptabel und undurchführbar. Ganz "nebenbei" werden die BetreuerInnen hier in vorhersehbaren Konflikten "verbrannt". Geplant ist ein…
In einer gemeinsamen Sitzung des Planungs- und Sozialausschusses erfolgte die einstimmige Empfehlung für den Bau des neuen Glienicker Jugendclubs nach dem Konzeptvorschlag von B90/Die Grünen/PIRATEN.
Thema G7 - Mann bzw. Frau erfinde neue Wortungetüme wie 'die komplette Dekarbonisierung des Planeten' (!?) und gieße ein zähe Soße unverbindlichen 'Politkersprech' darüber - schon wedeln sogar Umweltverbände (!) quasi in einem pawlowschen Reflex begeistert mit dem Schwanz.…
Pressemitteilung Fünftes Treffen der Initiative Nunmehr zum fünften Mal trifft sich die Willkommensinitiative –> diesmal in Velten Datum: Mittwoch, den 10.06.2015 Uhrzeit: 19:00 Uhr Ort: Gemeindezentrum16727 Velten Tagesordnung: • Berichte unserer…
Die Fortschreibung der „Unterbringungskonzeption" für Flüchtlinge sollte am vergangenen Donnerstag auf einer Sondersitzung des Fachausschusses vom zuständigen Dezernenten verkündet werden. Da noch nicht alle Absprachen hieb und stichfest waren, musste der Termin verschoben…
Um den Radverkehr in Brandenburg weiter zu fördern, wurde am Dienstag in Brandenburg eine Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen gegründet. Dazu sagt der Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion Oberhavel, Thomas von Gizycki: "Ich begrüße die Gründung einer…
In der letzten Gemeindevertretung hat sich während der Diskussion zu dem von der Fraktion FWO/GRÜNE beantragten Bürgerhaushalt wieder einmal gezeigt, dass auf Seiten der BfO-CDU-Koalition augenscheinlich mehrheitlich ein tiefes Misstrauen gegen eine offene Bürgerbeteiligung…
• Steigende Politikverdrossenheit. • Ständig sinkende Wahlbeteiligungen. • Landratswahlen, die mangels Erreichen des Quorums, nun im Kreistag entschieden werden. Dieser alarmierenden Entwicklung heißt es - unter anderem - mit attraktiven Beteiligungsangeboten fürdie…
Dass Bürgerbeteiligung in Oberkrämer nicht so gerne gesehen ist, ist leider nicht neu. Sachkundige Einwohner in den Ausschüssen oder gar eine Arbeitsgruppe Betroffener zur Erarbeitung einer neuen Kitasatzung zu bilden – soweit reicht das Demokratieverständnis der…
Gemeindevertretung Oberkrämer
anikke.knackstedt(at)gruene-ohv.de
Gemeindevertretung Leegebruch
marco.stoelk(at)gruene-ohv.de
Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]
Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]