Menü
1971 in Mecklenburg geboren, lebe ich mit meiner Frau und meinen drei Kindern seit 2000 hier in dieser Gemeinde. Meine Ziele sind ein Glienicke, in dem sich Kinder und Jugendliche zu Hause fühlen; ein Ort, der seine Naturräume schützt; ein (Familien-) Alltag der auch zu Fuß,…
Kinder und Jugendliche sollten in ihrer multimedialen Lebenswirklichkeit Zusammenhänge erkennen und schöpferisch tätig werden. Ich weiß, dass Mädchen und Jungen solche Angebote mit Begeisterung aufnehmen. Meine Erfahrungen möchte ich in die Glienicker Jugendarbeit einfließen…
Steckbrief: Name: Michaela Matulat Alter: geboren 1973 Familienstand: verheiratet, zwei Kinder Beruf: Fachangestellte für Arbeitsförderung bei der Bundesagentur für Arbeit Ich bin gebürtige Berlinerin und wohne seit 2006 in Glienicke. Ich unterstütze den Naturschutzbund…
Am 11. Februar 2014 in der Gemeindevertreterversammlung wurde eine, wie in einer Demokratie der heutigen Zeit zu erwartende, Selbstverständlichkeit beschlossen: 'Die erweiterte Bürgerbeteiligung'. Der Antrag wurde mit 14 Ja-Stimmen angenommen. Auch wenn ein GVT-Mitglied sofort…
PARTY EINMAL ANDERS Die Idee: Laden Sie eine kleine Gruppe von Freunden, Verwandten, Nachbarn, Kollegen zu einer StromSparParty nach Hause ein. Ein erfahrener Energieberater geht mit Ihnen und Ihren Gästen auf die Suche nach Stromfressern und Einsparmöglichkeiten in Ihrem…
Umweltausschuss verlängert Förderung. Bereits für 2013 hatte der Glienicker Ausschuss für 'Planen, Bauen/Wohnen und Umweltschutz' einen Fördertopf von 5.000€ bereitgestellt, mit dem private Baumpflanzungen unterstützt werden sollten. Hintergrund ist der rückläufige Bestand an…
MÜLLSAMMELAKTION BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Seit einigen Jahren werben wir in Glienicke immer wieder mit unserer Auszeichnung 'Naturparkgemeinde des Jahres 2009'. Wir haben kleine Waldgebiete, idyllische grüne Ecken, kleine und größere Parkanlagen. Naturlehrpfade sind ausgebaut und…
Zwei mal noch wird der Glienicker Kurier erscheinen und dann werden alle Wahlberechtigten in Glienicke/Nordbahn aufgerufen sein, am 25. Mai die neue Gemeindevertretung des Ortes zu wählen. Erstmals stellen sich dabei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Ort zur Wahl, für die Karsten…
Beschlussvorschlag: Der Kreistag beauftragt die Verwaltung, das zur Zeit vorhandene Angebot der Deutschkurse für Flüchtlinge auszubauen und zu verbessern. Zielstellung : Organissation eines Trimester-Rhythmus mit Deutschkursen vom Alphabetisierungs - bis hin zum A2- Niveau .…
Stellungnahme zu den abgesagten Strandpartys am Bernsteinsee .Junge Menschen - Nein Danke ?Nun zeigt sich wieder einmal was Worte wert sind wenn die folgenden Taten genau das Gegenteil aufzeigen .Immer wenn es um die Belange von jungen Menschen geht, wird sogleich von allen…
Susanne Mosch (Fraktionsvorsitzende)
Hohen Neuendorf
Gerlinde Dumke
Hennigsdorf
Max Heiduk (parteilos)
Oranienburg
Foto: Oliver Borth
Sophie Kamenz
Hohen Neuendorf
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer mit dem Lastenrad auch [...]
Ein Veranstaltungstipp aus Gransee: Am Samstag dem 31.05. wird in der Halle im Bric-a-Brac in Zernikow im Rahmen der Ökofilmtour der Film "Petra Kelly-Act Now!“ [...]
Liebes Mitglied, wir laden Dich herzlich zu den Kreismitgliederversammlungen ein. Die Termine für 2025 stehen nun im Kalender. Bitte merkt euch diese Termine je 19:30 [...]