Menü
Ausgewählte Kategorie: Soziales
Nachdem der Bund u. a. mit der Strom- und Gaspreisbremse bereits für Entspannung im Geldbeutel sorgt, legen wir in Brandenburg noch mal eine Schippe drauf: Mit dem Brandenburg-Paket! Für uns war dabei klar – wir dürfen nicht nur die Auswirkungen der multiplen Krisen auffangen,…
Die Diskussion über den Abriss der alten Schule oder deren Sanierung wird kontrovers und mit viel Engagement geführt und das ist auch gut so! Als bündnisgrüne Fraktion in der Gemeinde haben wir uns klar FÜR einen kompletten Neubau ausgesprochen, weil er bessere…
Die schwierige Entscheidung zum Hortgebäude in Schildow Manchmal ist es egal, wie man sich entscheidet – eine perfekte Lösung, die alle glücklich macht, findet man selten. Das alte Hortgebäude in Schildow ist ein solcher Fall. Unstrittig ist, dass mehr Platz für die…
Oranienburg, 15.03.2022. Nach einer Woche Sachspendensammlung in ihrem Wahlkreisbüro ziehen die beiden bündnisgrünen Abgeordneten Heiner Klemp und Thomas von Gizycki Bilanz. „Wie wir es aktuell an vielen Stellen sehen, haben auch wir sehr viele Sachspenden erhalten und sind…
Ausstellung vom 14.3. bis 22.4.2022 | Vernissage am Donnerstag, 10.3., 18 Uhr „Der reine Männerstaat ist das Verderben der Völker!“ Helene Weber, 2. Dezember 1949 im deutschen Bundestag Oranienburg. „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ Artikel 3, Absatz 2 verankert…
Oranienburg, 01.03.2022. Hunderttausende Ukrainer*innen sind bereits auf der Flucht vor Putins grausamem Angriffskrieg, viele Oberhaveler*innen fragen sich, wie sie helfen können. Die beiden bündnisgrünen Landtagsabgeordneten Thomas von Gizycki und Heiner Klemp nehmen in ihrem…
Der Landtag hat am 20. Januar auf unseren Antrag gemeinsam mit den Koalitionsfraktionen hin beschlossen, Alphabetisierungs- und Grundbildungsangebote weiter zu finanzieren und auszubauen. Rund 6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland haben große Schwierigkeiten beim Lesen und…
Auf Nachfrage teilte die Kreisverwaltung gestern dem Jugendhilfeausschuss mit, man werde die vom Land im Rahmen des Projektes „Aufholen nach Corona“ angebotenen drei Stellen für Sozialarbeit an Schulen nicht beantragen. Die Begründung lautete: nach der Förderphase müssten diese…
Bündnis 90/Die Grünen luden zur Diskussion über ostdeutsche Identität
Im Juli war unsere Direktkandiatin Anne Schumacher beim Märkischen Sozialverein (MSV e. V.) in Oranienburg und hatte mit der Geschäftsführerin Frau Wolff und ihren Kolleginnen Frau Blankenburg und Frau Culmsee über die aktuelle Situation und die Perspektiven ihrer Arbeit…
Mit großer Verwunderung nahm die Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Kreistag Oberhavel vor einigen Woche zur Kenntnis, dass der Ausbildungsgang zur Sozialassistentin/zum Sozialassistenten an der Berufsfachschule Soziales des Georg-Mendheim Oberstufenzentrums ab dem Sommer nur…
Mit den Stimmen einer unsäglichen Allianz von BfO und AFD und teilweise der CDU wurde der Antrag der Fraktion Grüne-Linke-FWO zum Hissen der Regenbogenfahne anlässlich des IDAHOBIT (Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie) in der Gemeindevertretersitzung…
📍 Sommerfest im Bürgerhaus Glienicke Samstag, 30. August 2025, 13:00 – 18:00 Uhr Ort: Bürgerhaus Glienicke Freuen Sie sich auf einen sommerlichen Nachmittag mit Musik, [...]
Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]
Hallo alle zusammen, unser nächstes Mitgliedertreffen findet am 3. September 2025 ab 19 Uhr in unserem Kreisbüro in der Sachsenhauser Straße 1a statt. Wir möchten mit [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]