Menü

GRÜNE Oranienburg zum Ausbau der Nordbahn

01.02.17 – von GRÜNE Oranienburg –

Zu den derzeit ausliegenden Plänen zum Ausbau der Nordbahn im Stadtgebiet von Oranienburg erklärt Heiner Klemp, Fraktionsvorsitzender in der Stadtverordnetenversammlung:

Die Deutsche Bahn (DB) plant einen weiteren Ausbau der Bahnstrecke Richtung Norden. Aktuell geht es um einen Bauabschnitt, der auf Höhe der Heidestraße beginnt, also kaum 500 Meter nördlich des Oranienburger Bahnhofes, und ungefähr bis zum Bahnhof Fichtengrund kurz vor Malz geht. Nach dem Ausbau, so die Pläne der Bahn, können auf diesem Streckenabschnitt Waggons mit einer größeren Achslast und einer Geschwindigkeit von bis zu 160 Stundenkilometern fahren. Das bedeutet, dass schwerer beladene Züge schneller durch das zum großen Teil eng bewohnte Stadtgebiet und quer durch Sachsenhausen rauschen werden. „Grundsätzlich sind wir als Grüne natürlich für einen Ausbau der Bahn und begrüßen es, wenn mehr Schwerlastverkehr runter von der Straße und auf die Schiene kommt“, sagt Heiner Klemp, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Oranienburger Stadtparlament. „Aber es ist eben auch zu befürchten, dass der Ausbau gerade dieses Streckenabschnitts zu einer erhöhten Lärmbelastung für die Anwohner führen wird.“

Klemp, der auch als Oranienburger Bürgermeisterkandidat im September antritt, empfiehlt deshalb Betroffenen, sich schnell zu informieren – und notfalls auch Widerspruch gegen den Ausbau einzulegen. Die Planungen der Bahn können momentan noch in der Oranienburger Stadtverwaltung im Schloss eingesehen werden. „Nehmen Sie sich nicht zu lange Zeit“, rät Klemp, „je früher man sich kümmert, desto chancenreicher ist es, noch Einfluss auf die Planungen zu nehmen.“ Vor allem, so der Grünen-Politiker, könnten Betroffene noch erreichen, dass der nötige Lärmschutz gegen die durch die Stadt donnernden Züge während des Ausbaus gleich mit bedacht wird. „Bislang ist es geplant, dass die Lärmschutzmaßnahmen erst nachträglich vorgenommen werden“, sagt Klemp. „Das ist den Anwohnern nicht zuzumuten – und außerdem wahrscheinlich auch teurer für die Bahn.“ Werden nicht schon jetzt Konzepte für Lärmvermeidung entwickelt, fürchtet der grüne Bürgermeisterkandidat, sind die technischen Möglichkeiten derart eingeschränkt, dass Oranienburg weitere hässliche Lärmschutzwände drohen.

 

Kategorie

Kachel | Oranienburg | Pressemitteilung | Verkehr

Termine Hohen Neuendorf

Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr
4. Energie-Treff Hohen Neuendorf

Energie-Treff Hohen Neuendorf (öffentlich)

Um den Energieverbrauch effizient und nachhaltig zu gestalten, bieten intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter, und dynamische Stromtarife neue Möglichkeiten der [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

Termine Oberhavel

KVo Sitzungen 2025 (für Mitglieder)

Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]

 KREISWEIT
Mehr

AnsprechBar 2025 (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß  linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr