Menü

Grüne Anfrage zum Radverkehr in Oberhavel

08.05.09 –

Welchen Anteil hat der Radverkehr in Oberhavel und was kann die Verwaltung tun, um diesen zu erhöhen? Die Antwort des Landrates auf der Kreistagssitzung vom 6. Mai sinngemäß: „Welchen Anteil der Radverkehr in Oberhavel am Gesamtverkehrsaufkommen hat, wissen wir nicht. Der Landkreis steht bei den straßenbegleitenden Radwegen an Kreisstraßen in der Pflicht. Der Ausbau touristischer Radwege ist weitgehend abgeschlossen. Derzeit hat die Sicherung der Qualität vorhandener Stecken Vorrang vor dem Neubau“. Es gibt im Landkreis auch keine Stelle, die offiziell für den Radverkehr zuständig ist. Auf Nachfrage wurde jedoch signalisiert, dass man über eine organisatorische Einbindung des Themas nachdenken würde. Ein hoher Anteil von Radverkehr zeugt von guter Lebensqualität und individueller Mobilität. Die Fraktion Grüne/FWO will daher neue Ansätze zur Stärkung des Radverkehrs in Oberhavel realisieren und überarbeitet deshalb gerade ihren Antrag zur Erstellung eines Radverkehrskonzeptes für den Landkreis.

Kategorie

Fußgänger & Radfahrer | Oberhavel | Pressemitteilung | Verkehr

Termine Hohen Neuendorf

Energie-Treff Hohen Neuendorf (öffentlich)

Beim nächsten Energie-Treff, der am 17. September 2025 ab 19.00 Uhr im Mehrzweckraum der Stadthalle, Am Rathaus 1, Hohen Neuendorf, stattfindet, geht es dieses Mal um das [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

Termine Oberhavel

auf einen Kaffee mit Lydia Neilson im Bürgerpark (öffentlich)

📍 auf einen Kaffee mit Lydia Neilson im Bürgerpark Samstag, 16. August 2025, 15:00 Uhr Treffpunkt: Wiese neben der Boulebahn im Bürgerpark In ungezwungener Atmosphäre [...]

 Glienicke  KREISWEIT
Mehr

Sommerfest im Bürgerhaus Glienicke (öffentlich)

📍 Sommerfest im Bürgerhaus Glienicke Samstag, 30. August 2025, 14:00 – 18:00 Uhr Ort: Bürgerhaus Glienicke Freuen Sie sich auf einen sommerlichen Nachmittag mit Musik, [...]

 Glienicke  KREISWEIT
Mehr

KVo Sitzungen 2025 (für Mitglieder)

Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]

 KREISWEIT
Mehr