Menü
31.05.22 –
Beginn: 04.06.2022 um 14:00 Uhr
Ende: 10.09.2022 um 18:00 Uhr
30. Juli - Ankunft in Hennigsdorf
13. August - Tour Hennigsdorf nach Hermsdorf
Wo stand eigentlich die Mauer? Das fragen sich nicht nur viele Berlin-Tourist*innen. Der Mauerverlauf ist nur an wenigen Stellen dokumentiert, weil in der Wendezeit fast alle authentischen Zeugnisse des Grenzverlaufs beseitigt wurden. Umso notwendiger ist es, die 28-jährige Spaltung im Stadtbild erkennbar und für künftige Generationen zugänglich zu machen.
Mit dem Fahrrad – schnell genug, um viel zu sehen und langsam genug, um dies auch anzuschauen – können Interessierte den 160 Kilometer langen Grenzstreifen um West-Berlin optimal „erfahren“. Das Bikeline-Buch von Michael Cramer „Berliner Mauer-Radweg“ ist dabei eine hilfreiche Unterstützung. Der ehemalige Mauerstreifen ist heute eine abwechslungsreiche und geschichtsträchtige Route. Er führt nicht nur an wichtigen und bekannten Stadtplätzen vorbei, sondern auch entlang der einzigartigen Natur, die im Schatten der Mauer entstehen konnte. Erfahren Sie mit uns Geschichte, Politik, Natur und Kultur.
Weitere Infos finden sich hier
Ein Flyer kann hier heruntergeladen werden.
Kategorie
Event | Glienicke | Hennigsdorf | Hohen Neuendorf | Kachel | Kultur | Mühlenbecker Land | Oberhavel | Politik
Ingrid Hüchtker
Ortsverbandssprecherin
Mitglied in der Gemeindevertretung Großwoltersdorf
Ortsbeirat Zernikow
Wolfgang Grassl
Ortsverbandssprecher
Uwe Mietrasch
Mitglied der SVV Gransee
Liebe Freund*innen, wir laden herzlich zur Mitgliedervesammlung des OVs Gransee von B90/Die Grünen am Dienstag, 29. April 2025 um 19:00 Uhr bei Marina Hillebrand ein. [...]
Ein Veranstaltungstipp aus Gransee: Am Samstag dem 31.05. wird in der Halle im Bric-a-Brac in Zernikow im Rahmen der Ökofilmtour der Film "Petra Kelly-Act Now!“ gezeigt. [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer mit dem Lastenrad auch [...]
Der Kreisvorstand wird sich künftig regelmäßig jeden dritten Donnerstag im Monat treffen. Die Sitzungen im Juni, September und Dezember sind im Kreisbüro. In den anderen [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer mit dem Lastenrad auch [...]