Ursula Nonnemacher und Axel Vogel enthüllen heute vor dem Landtag das GRÜNE Großflächenplakat.
Aufruf zur Bewerbung für den Seniorenbeirat und Fristen für sein InkrafttretenDieser Antrag erfolgt unabhängig vom Antrag zur Fortführung der AG Senioren. Diesen Antrag unterstützen wir ausdrücklich.
Antrag auf Schaffung einer sicheren Überquerungsmöglichkeit für Fußgänger und Radfahrer über die Eichenallee in Höhe des Parkweges neben dem Sanddornweg
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und die Piratenpartei werden in der neuen Glienicker Gemeindevertretung zusammenarbeiten.
Wir GRÜNEN positionieren uns ganz klar gegen Rechts! Und auch wenn die AfD blau daher zu kommen scheint, so ist die Propaganda von braun manchmal schwer zu unterscheiden. Photos aus unserem Glienicke :-(
Keine Zeit am 25. Mai? Beantragen Sie jetzt Ihre Briefwahl-Unterlagen... Den Antrag auf Zusendung der Briefwahl-Unterlagen können Sie auch online stellen: Link zum Internetwahlschein/Briefwahlunterlagen
Bettina Lindner schrieb am 02.05.2014: Liebe grüne Freundinnen und Freunde, ich war heute (auch als Vorstandsfrau der Nordbahngemeinden mit Courage) auf allen vier Gegendemonstrationen und hier ein kurzer Bericht: An allen Orten waren die gleichen ca. 15 NPDler, die als…
Super Sonnenschein und viele hochmotivierte Menschen. Was brauchte es mehr als das, um die geplante Müllsammelaktion im Bereich Jungbornstra ße hin zum Naturschutzgebiet Eichwerder Moorwiesen anzugehen? BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN hatten die Bürgerinnen und Bürger sowie die…
GRÜN wirkt. Bei sommerlichem Wetter waren zahlreiche BürgerInnen der Einladung gefolgt dabei zu sein, wenn DIE GRÜNEN aus Glienicke am internationalen 'Tag des Baumes' (jährlich am 25. April) eine junge Linde in der Lindenstraße pflanzen. Die schöne Aktion hat dabei einen…
Freitag ist internationaler Tag des Baumes Von Jahr zu Jahr schrumpft in der Gemeinde Glienicke der Baumbestand. Es werden einfach jährlich mehr Bäume gefällt als nachgepflanzt werden. Ein Manko, das dem Ort mit dem Prädikat 'Naturparkgemeinde 2009' bewusst ist. Es gibt daher…
Petra Bajorat-Kollegger
Sigrid Bösel
glienicke-nordbahn{at}gruene-ohv.de
Liebe alle, hier eine Einladung für den 08.10. - Steffi Hagemann und ich haben einen Themenabend Wasserstoff vorbereitet. Wir wollen einen Überblick über die politischen [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]
Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]
Liebe alle, hier eine Einladung für den 08.10. - Steffi Hagemann und ich haben einen Themenabend Wasserstoff vorbereitet. Wir wollen einen Überblick über die politischen [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]
Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]