30.11.11 - von Thomas von Gizycki - Während die Millionen in die Rücklage des Landkreises fließen geht es den meisten Städten in Oberhavel nicht schlecht. Sie investieren in Schwimmbäder, kaufen Stadtwerke und bauen sich neue Rathäuser. Über die Höhe der Kreisumlage muss daher nicht gestritten werden. Dennoch…
Mehr
17.11.11 - von Thomas von Gizycki - Der den Gremien des Kreistages jetzt vorliegende Entwurf des Nahverkehrsplanes enthält eigentlich nur eine relevante Aussage: Der Landkreis wird in den kommenden Jahren jeweils 1,75 Mio. Euro für den übrigen Personennahverkehr, also den Busverkehr ausgeben. Sinn oder Unsinn…
15.10.11 - von Jörg Ditt - (Jörg Ditt) Ökostrom kostet 14 Milliarden ! Dieser Artikel im OGA vom 15/16.10.11 liest sich wie ein Werbeblatt der Strommonopolisten. Warum heisst die Überschrift nicht.„100 Milliarden weniger Kosten durch Ökostrom statt Atomstrom“ oder„Ökostrom halbiert die …
09.10.11 - von Jörg Ditt - Grüne bedauern Polens Festhalten an der Kernkraft Mit großer Sorge nimmt der Kreisverband Bündnis 90/ Die Grünen zur Kenntniss, dass Polen plant, Atomkraftwerke zu errichten. Jörg Ditt: „Es spielt dabei überhaupt keine Rolle, wo die Kraftwerke in Polen stehen. Es ist und…
15.09.11 - von Jörg Ditt - Das Ziel der Grünen im Kreis Oberhavel : Eine bessere Schienenanbindungen für Oberhavel durch Direktanbindung von Prignitzexpress und Heidekrautbahn nach Berlin Klimawandel, Verteterung von Energie und Änderungen des Mobilitätsverhaltens führen zu einer Renaissance des…
15.09.11 - von Thomas von Gizycki - Grünes Energiekonzept für OHVBündnis90/Die Grünen Oberhavel wollen die Energiewende im Landkreis aktiv gestalten. Für uns heißt das, dass die Energieversorgung in Zukunft nicht nur CO2-arm sondern auch dezentral und kostenseitig transparent erfolgt. Daraus erwachsen folgende…
14.09.11 - von Jörg Ditt - Das Ziel der Grünen im Kreis Oberhavel : Eine bessere Schienenanbindungen für Oberhavel durch Direktanbindung von Prignitzexpress und Heidekrautbahn nach Berlin Klimawandel, Verteterung von Energie und Änderungen des Mobilitätsverhaltens führen zu einer Renaissance des…
21.05.11 - von Jörg Ditt - Bezugnahme : Pressemitteilung der CDU vom 20.05.2011 In diesem Artikel hat Herr Ostwald(CDU) die Kritik von Jörg Ditt(Grüne) (Aussage Ditt: „....man könne E.ON edis wohl nicht ernsthaft als einen Ökostromanbieter für einen Wechsel in Betracht ziehen“ ) als „absurd“…
26.04.11 - von Fraktion BB/ B90/Grüne - Die Stadtverordnetenversammlung von Hennigsdorf möge beschließen: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, zur Energieversorgung der städtischen Gebäude die finanziellen Auswirkungen eines Stromversorgerwechsels zu einem zertifizierten Ökostrom-Anbieter zu prüfen und das Ergebnis…
24.04.11 - von Thomas von Gizycki - Beschlussvorschlag: Der Kreistag ist sich der wachsenden Bedeutung Erneuerbarer Energien, der Erhöhung der Energieproduktivität und des Aufbaus dezentraler energiewirtschaftlicher Strukturen bewusst. Er strebt zur Sicherung einer nachhaltigen Versorgung mit Energie…
Mehr anzeigen
Ansprechpartner vor Ort
Reiner Merker zehdenick{at}gruene-ohv.de
Mandatsträgerin in der SVV Zehdenick Louise Gassenmeyer louise.gassenmeyer (at) gruene-ohv.de