10.03.16 - von Andreas Wiersma -
Mehr
10.03.16 - von Jörg Ditt - Pressemitteilung Um die aktuelle Situation zu besprechen und die Projekte der Arbeitsgruppen vorzustellen, treffen wir uns am Datum: Montag den 14.03.2016 Uhrzeit: 19:00 Uhr Ort: Evangelische Kirche in Velten Breite Straße 17 Tagesordnung: Arbeit…
08.03.16 - von Oliver Jirka - Pressemitteilung Kommunales Wachstum behutsam und autoarm gestalten – Grüne Änderungsanträge zum Bebauungsplanentwurf Nr. 48 „Nördlich S-Bahnhof Stadtteil Bergfelde“, Hohen Neuendorf Zum 4. mal beriet der Stadtentwicklungsausschuss Hohen Neuendorfs in seiner Sitzung vom…
08.03.16 - von Oliver Jirka - Gemeinsamer Antrag von Bündnis 90/DIE GRÜNEN und Stadtverein Hohen Neuendorf (Änderungsantrag zu B007/2016) Antragstext Die Verwaltung der Stadt Hohen Neuendorf wird beauftragt, die Erschließungsplanung zum Ausbau der Hermann-Scheffler-Straße zwischen Bästleinstraße und…
06.03.16 - von Oliver Jirka - Antrag an die SVV Hohen Neuendorf Rathaus- Bestandsgebäude angemessen ausbauen und Sanierungskosten reduzieren Antragstext Die Verwaltung der Stadt Hohen Neuendorf wird beauftragt, die bevorstehende Sanierung des Rathaus-Bestandsgebäudes derart zu organisieren, dass die…
26.02.16 - von Thomas von Gizycki - Die Haushaltsberatungen liegen nun hinter uns. Das Ergebnis ist außerordentlich ermutigend. Die Finanzen unserer Stadt sind in gutem Zustand. Zukunftsweisende Projekte wie das neue Rathaus, der Sportplatz in Bergfelde und der Kulturbahnhof können ohne Kreditaufnahme finanziert…
26.02.16 - Mehrere Hundert Menschen - Vertreter*innen eines breiten Bündnisses unterschiedlichster Gruppierungen - versammelten sich heute Abend in Oranienburg vor dem Schloss, um für eine offene Willkommenskultur zu demonstrieren: Oranienburg zeigt Herz! PS: Gute Besserung, Petra!…
25.02.16 - von Petra Röthke-Habeck - In der Hennigsdorfer Stadtverordnetenversammlung vom 24.02.2016 brachten die Koalitionsfraktionen von SPD und GRÜNE die Beschlussvorlage BV0021/2016 ein. In ihr wird die Verwaltung aufgefordert, geeignete Einbahnstraßen für Radfahrende in beide Richtungen freizugeben. Dieser…
20.02.16 - von Michaela Matulat - Unter dem Motto „Wisst Ihr mit wem Ihr da spazieren geht?“ fand am 19.02.2016 eine Kundgebung in Leegebruch statt, an der wir Glienicker Grünen teilnahmen, um ein Zeichen für ein friedvolles, empathisches, fröhliches und weltoffenes Miteinander zu setzen. Ca. 200 Teilnehmer,…
13.02.16 - von Michaela Matulat, Karsten Wundermann - PRESSEMITTEILUNG Der grüne Ortsverband Glienicke hat sich am 08. Februar mit der Frage nach dem Nutzungsrecht des Parteinamens auseinandergesetzt. Neben den Mitgliedern des Ortsverbandes wohnten am Montag auch mehrere Mitglieder des grünen Kreisvorstandes Oberhavel sowie des…
Mehr anzeigen
Ansprechpartner vor Ort
Reiner Merker zehdenick{at}gruene-ohv.de
Mandatsträgerin in der SVV Zehdenick Louise Gassenmeyer louise.gassenmeyer (at) gruene-ohv.de