Menü
So lautete das Motto, unter dem rund ein Dutzend Glienicker BürgerInnen Ende April dieses Jahres den Glienicker Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gründeten (www.Grüne-Glienicke.de). Die vielfältigen GRÜNEN-Veranstaltungen in den letzten Monaten erfreuten sich stets reger…
Für ein Bürgerhaus in Birkenwerder gibt es im Prinzip zwei Möglichkeiten: Wir verzichten darauf und belassen es beim Ist-Zustand, wir folgen dem Konzept des Bürgermeisters (B-Plan 38) oder wir bauen selbst. Diese dritte Variante ist nicht nur inhaltlich die sinnvollste, da die…
Von der Pfalz über Venetien (Italien), Rhone (Frankreich) bis Rioja (Spanien), die Glienicker GRÜNEN hatten am 8. November 2013 erneut zu einer Weinprobe der besonderen Art eingeladen. Nach Ladenschluss bot die BioCompany abermals den Raum für einen facettenreichen Austausch…
Neben dem Bauvorhaben des Bürgermeisters für einen Vollsortimenter (mehr hier) sind wohl die Vorwürfe gegen ihn das zentrale Gesprächsthema im Ort. Hier ein Beitrag von „Brandenburg Aktuell“ des rbb zum Thema. Titel: „Vetternwirtschaft in Birkenwerder?“ Update: Auch die…
Die AG Ortsentwicklung der Bürgerinitiative A10 Nord hat eine sehr nützliche Hilfe zusammengestellt: >> Wie schreibe ich Einwendungen gegen den B-Plan-38? Achtung: Abgabeschluss ist bereits der 19. November! Der B-Plan ist zu folgenden Zeiten im Rathaus einsehbar: Mo,…
"Kommunalpolitik legt den Nährboden für ein reiches Gemeindeleben. Besondere Orte entstehen, wenn Kommunalpolitik eng mit den BürgerInnen der Kommune verbunden ist und die EinwohnerInnen ihre Stadt oder Gemeinde als ein gemeinsames Projekt begreifen und gestalten." (Dr. Gerhard…
Zunehmend dezentrale Unterbringung im gesamten Landkreis, die Erweiterung der Residenzpflicht und ein durch die Umstellung auf Geldleistungen verringerter Verwaltungsaufwand des Landkreises sind die Gründe, die den Landkreis Havelland jetzt dazu bewogen haben, ab 2014 keine…
Einladung zum 2. GRÜNEN Weinabend Es ist längst dunkel und draußen liegt noch der Schnee vom Vormittag. Vom Kirchturm her ertönen leise 20 Stundenschläge durch die Kälte. Während die letzten Kunden eilig die BioCompany verlassen, betreten ein gutes Dutzend neugieriger…
Beschlussvorschlag: Der Kreistag begrüßt den Beschluss der Regionalkonferenz zum Energiekonzept Prignitz-Oberhavel und spricht sich dafür aus, die dort vorgesehenen Ziele zur Steigerung der Energieeffizienz (Senkung des Gesamtenergieverbrauchs bis 2030 um 23%) für die…