Menü
PRESSEMITTEILUNG Rund 25 NaturschützerInnen und interessierte BürgerInnen folgten am Sonntag, 26. Mai, einer Einladung von Bündnis 90/ Die Grünen in das Hohen Neuendorfer Herthamoor. Das Ende 2014 von der Stadt Hohen Neuendorf in Auftrag gegebene Pflege- und…
Am Montag, den 20. Juni ist Weltflüchtlingstag Weitere Informationen zu den nationalen Veranstaltungen gibt es hier: https://www.gruene.de/ueber-uns/2016/mach-mit-bundesweite-menschenketten-gegen-rassismus http://hand-in-hand-gegen-rassismus.de
Start:Wann: 12 Uhr (Vorprogramm 11:30 Uhr)Wo: am Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Invalidenstr. 48 (Ecke Scharnhorststr.) Berlin, Nähe Hauptbahnhof Kundgebung:Wann: ca. 14:00 UhrWo: Brandenburger Tor
Ende April hat die Stadtverwaltung im Stadtentwicklungs- und Umweltausschuss den ersten Teil einer Untersuchung der seecon Ingenieure veröffentlicht, welche auf Antrag der Grünen in Auftrag gegeben wurde. Die Fragestellung lautet, ob die neuen und eine Reihe weiterer Gebäude um…
Am 3. Juni 2016 laden das Team des Tanztheaters und die jungen Darsteller*innen zur Premiere der Aufführung des Stückes „Eine Handvoll Sterne“ im Rahmen der 800-Jahr-Feier Oranienburgs ein. Oranienburger Kinder und Kinder aus Oranienburger Flüchtlingsfamilien tanzen und…
PRESSEMITTEILUNG Der Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen Hohen Neuendorf hat sich Anfang Mai auf seiner turnusmäßigen Jahresversammlung in Stadtverband umbenannt. Weiterhin wurden Katharina Reuter und Christian Mentz für weitere 2 Jahre als Sprecherin und Sprecher des…
PRESSEMITTEILUNG Jörg Ditt, einer der Sprecher der Bürgerinitiative, dazu: "Es war wirklich unglaublich - wir konnten im Laufe des Tages mind. 800 Besucherinnen und Besucher begrüßen. In einer für Oberhavel wohl einmaligen "Mischung" aus Menschen der unterschiedlichsten…
PRESSEMITTEILUNG Bei bestem Wetter und mit guter Beteiligung fand am Samstag die „verkehrspolitische Radtour“ der Oranienburger Bündnisgrünen statt. Über zwei Stunden fuhren die gut 20 Teilnehmer neun Zwischenstopps in Oranienburg an und diskutierten verkehrspolitische Themen.…
Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]
Hallo alle zusammen, unser nächstes Mitgliedertreffen findet am 3. September 2025 ab 19 Uhr in unserem Kreisbüro in der Sachsenhauser Straße 1a statt. Wir möchten mit [...]
Hallo Ihr Lieben, nach langer Pause wollen wir uns zum Sommerausklang am Donnerstag, dem 04.09.25 um 18:00 Uhr im Bric-a-Brac treffen. Ein Themenbereich können die [...]